Unsichtbare Fensterkontakte
|
06-08-2015, 14:29
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Unsichtbare Fensterkontakte
OK und danke für die Info.
Für mich ist das gekippte Fenster auch nicht das ausschlaggebende Kriterium. Wichtig ist, wenns komplett aufgebrochen wird. Außerdem wäre eine Smart-Zentrale interessant, die man über eine vernünftige Oberfläche steuern kann, ev. auch übers Handy von unterwegs. Außerdem wäre es interessant, wenn man verschiedene Bewegungssensoren unter "Home" einrichten könnte, da einige Bereiche im Haus z.B. in der Nacht sicher nicht betreten werden und man dadurch mit wenigen Bewegungsmeldern anstelle von einer größeren Menge Fensterkontakten auch im Anwesenheitsfall auskommt. Außerdem würde ev. bei den Fensterkontakten ein integrierter Glasbruchsensor Sinn machen, falls sowas technisch möglich ist. Derzeit habe ich eine Zeus, hat aber schon viele Jahre auf dem Buckel und kann daher nur aufgesetzte Fensterkontakte und Bewegungsmelder. Außerdem stört mich bei der Zeus, daß ich die Batterien vom Sender der ZE und der Außensirene nicht lautlos wechseln kann. Ich weiß nicht, ob es da Anlagen gibt, die man in eine Art "Wartungsmodus" setzen kann um dann die Batterien ohne einen Alarm zu wechseln. mfG |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Alarmanlage Telenot - vorhandene Fensterkontakte | mmmm01 | 42 | 20.301 |
06-06-2021 16:47 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Fensterkontakte Kompatiblität mit Alarmanlage | Bremser110 | 3 | 4.061 |
06-11-2015 19:22 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste