Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neubau, Alarmanlage mit drahtgebundenen Fensterkontakten
14-07-2015, 15:37
Beitrag: #27
RE: Neubau, Alarmanlage mit drahtgebundenen Fensterkontakten
(13-07-2015 15:34)Animal schrieb:  ....
Trotzdem, andersrum wird ein Schuh draus:
Die Zentrale steuert das Garagentor, nur so lässt sich verhindern daß im Scharfzustand das Tor geöffnet wird und versehentlich die Garage befahren oder betreten wird....
Von seiner Garage führt eine Tür in den Wohnbereich. Das Garagentor bei scharfer Anlage zu sperren würde bedeuten, das der TE jedesmal aussteigen muss um zu einer Scharfschalteinrichtung zu laufen oder aber blind mit diversen Handsendern rumfuchteln muss um die Anlage zu entschärfen. Sinnvoll und üblich ist, nur den Garagenmelder über die Motorsteuerung des Garagentores beim berechtigten Öffnen zu sperren und die Zuwegung Garage/Wohnbereich abzusichern und mit einer zweiten Scharfschalteinrichtung zu versehen.
Somit schaltet der TE die Garage mit seinem Garagentorsender frei (er überbrückt mit dem Steuerkontakt einfach den Eingang des Melders) um an der Zugangstür zur Wohnung den Rest der Anlage unscharf zu schalten. So macht das Sinn, alles andere ist doch gar nicht praxistauglich.

(14-07-2015 15:37)neufre schrieb:  
(13-07-2015 15:34)Animal schrieb:  ....
Trotzdem, andersrum wird ein Schuh draus:
Die Zentrale steuert das Garagentor, nur so lässt sich verhindern daß im Scharfzustand das Tor geöffnet wird und versehentlich die Garage befahren oder betreten wird....
Von seiner Garage führt eine Tür in den Wohnbereich. Das Garagentor bei scharfer Anlage zu sperren würde bedeuten, das der TE jedesmal aussteigen muss um zu einer Scharfschalteinrichtung zu laufen oder aber blind mit diversen Handsendern rumfuchteln muss um die Anlage zu entschärfen. Sinnvoll und üblich ist, nur den Garagenmelder über die Motorsteuerung des Garagentores beim berechtigten Öffnen zu sperren und die Zuwegung Garage/Wohnbereich abzusichern und mit einer zweiten Scharfschalteinrichtung zu versehen.
Somit schaltet der TE die Garage mit seinem Garagentorsender frei (er überbrückt mit dem Steuerkontakt einfach den Eingang des Melders) um an der Zugangstür zur Wohnung den Rest der Anlage unscharf zu schalten. So macht das Sinn und es wird nicht mal ein zusätzlicher Bereich benötigt. Alles andere ist doch gar nicht praxistauglich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neubau, Alarmanlage mit drahtgebundenen Fensterkontakten - neufre - 14-07-2015 15:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Neubau EFH Polar55 33 3.509 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 886 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: ssb-security
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 20.677 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 13.871 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 7.289 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
question Neubau Nikola.sar 4 3.107 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.582 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 24.987 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Planung verkabelte Alarmanlage Neubau Mr.Hankey123 6 5.618 03-10-2018 09:31
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Suche Alarmanlage für Neubau. King_20001 27 18.001 14-07-2018 13:44
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste