Honeywell 561-MB24 für "Eigeninstallation" geeignet?
|
07-07-2015, 21:25
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Honeywell 561-MB24 für "Eigeninstallation" geeignet?
ich schliesse mich meinen Vorrednern an.
Ich hatte bis jetzt zweimal so ein Teil vor der Nase. Einmal habe ich sie rausgebaut und durch was anderes ersetzt, wo ich mich auskenne. Beim erstenmal habe ich nicht nein gesagt und mich breitschlagen lassen. Für mich Neuland mit solchen Stolperfallen, die richtig Zeit und somit Geld gekostet haben. Ohne Schulung würde ich die nie mehr anfassen. Allein bis die Software aufm Rechner gelaufen ist. Ohne Worte. Jeder machts etwas anders als der Mitbewerber. Das IK3 ist auch gewöhnungsbedürftig. Wenn du es gut kennst, kein Thema. Aber.... Als Laie würde ich mir ein anderes System aussuchen. Mag sein, dass du es mit viel Schmerzen zum Laufen kriegst. Aber dokumentiere es gut und lege es in einen Tresor, dass du es auch wiederfindest. Ich als Errichter (Telenot, Siemens Sintony und SPC, ATS MAster und Advanced, NX und diverse Funkanlagen) würde eine MB gerne an meinen Mitbewerber weiterreichen. Der Kunde und ich hätten keinen Spass miteinander. Man muss nicht alles können oder können wollen. Als Laie würde ich mir ein anderes System aussuchen. Als Errichter auch ![]() ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste