Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge
|
23-06-2015, 18:40
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge
Manual Seite 43 Parameter 151/Code 30-32 Aktiv Impuls / Deaktiv Impuls
Sollte es ein Dauerkontakt sein und kein Impuls musst du eine 0 parametrieren. Richtig übersichtlich wird das Ganze mit der Downloadersoftware. Sonst ist das ein ziemliches gefrimmel bis man da durchsteigt. Hier kannst du auch dann im Menü die Teilbereiche festlegen welche deine Ausgäng entsprechend schalten sollen. Ach ja wenns um die Null geht. Die findest im Menü wenn du den Reiter von der eins hoch schiebst. Man glaubt es nicht aber es geht noch ein Stück nach oben- Pfeil auf geht natürlich auch ![]() Also nochmal zusammengefasst. ![]() Du stelltst zuerst die Eigenschaften von zum Beispiel Aktiv Impuls 1 ein, und dann teilst du dieses Aktiv impuls 1 einem entsprechenden Schaltausgang zu. Im Downloader zu finden unter Ausgänge/ Aktiv Impuls und dann Zus. Schaltausgänge. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - Schneckenhaus - 23-06-2015, 07:47
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - evertech - 23-06-2015, 08:27
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - Schneckenhaus - 23-06-2015, 09:28
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - evertech - 23-06-2015, 14:11
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - Schneckenhaus - 23-06-2015, 15:57
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - evertech - 23-06-2015 18:40
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - Schneckenhaus - 23-06-2015, 20:51
RE: Terxon MX, Programmierung zusätzliche Ausgänge - Wechstabenverbuchsler - 10-10-2016, 09:43
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste