Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ISDN auf IP Telekom stellt von analog auf IP um
22-05-2015, 20:58
Beitrag: #12
RE: ISDN auf IP Telekom stellt von analog auf IP um
So ist grundsätzlich richtig, umrüsten ohne wenn und aber.
Jedoch werfe ich mal so meine Erfahrungen ein, so mit allem was der Markt an Verdächtigen so bietet und auch die Tatsache, dass so manche Anschlüsse urplötzich nicht mehr funktionieren wollen.
ich bin in der glücklichen Lage, einen TCR 3000 zu besitzen, auf das ich alles testweise aufschalten kann, mit allen erdenklichen Konfigurationen und den ganzen Anbietern des Telekommunikationsgeschäftes, wobei ich nicht glauben konnte, wer da alles mitmischt.Big Grin
Grundsätzlich habe ich festgestellt: solange der Anschluss vom Rosa T kommt, eine Fritzbox oder ein adäquater Speedport dranhängt, so funktionieren 99 % der Anschlüsse problemlos weiter. Von den Aufhängern bei den Speedports mal abgesehen. Auch der Hybrid, ich bin ein Fan davon geworden, mit USV ein richtiges Schnäppchen. Mit dem ISDN Adapter, alles funzt problemlos. NUr, wir programmieren in mit 0 Vorwahl. In dieser Technik brauchen die Router eine Gedenksekunde, um zu checken, was von ihnen gerade verlangt wird. Und wenn alte antiquierte Technik verwendet wird, dauerts halt die ominöse Sekunde länger.
Und genau die ist das Problem, wenn das WG der Anlage losrumpelt und mit digitaler Härte seine Anwahlprozedur durchdrücken will. Somit ist die erste Ziffer verschluckt und das Problem besteht.
Audh mit +49 haben wir gute Erfahrungen gemacht.
Andere Anbieter, die Protokolle nicht durchschalten, da sie Kapazitäten schaufeln müssen, lassen dich als Kunden da gnadenlos runterfallen. Wenn man mal Pingzeiten von so manchen Anbietern protokolliert, gehen einem die Augen auf.
Kabel D, Ecotel, Colt Telekom, Unitymedia oder wie sie alle heissen routen diese Protokolle nicht oder nur mit angedrohter Kündigung durch. Beim nächsten Portreset dieser Vögel geht der Spass von vorne los.
Als Fazit: wer zukünftig problemlos seinen Feieraben und seine Wochenenden geniessen will, muss umstellen und das seinen Kunden auch vermitteln können.
Wers nicht kapieren will, braucht in meinen Augen auch keine Alarmanlage.
Halbe Sicherheit gibts nicht, auch wenn hier manche dann Paranoia unterstellen.
Als Facherrichter, zertifiziert und mit Verantwortungsbewusstsein, habe ich Verantwortung für Leib und Leben anderer.
Somit bin ich zum Handeln verpflichtet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: ISDN auf IP Telekom stellt von analog auf IP um - funkistnichtalles - 22-05-2015 20:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
At Honeywell DS 7600 ISDN Übertragungsgerät Filewaker 10 14.600 26-05-2017 17:21
Letzter Beitrag: xdanielx
Rolleyes ISDN-Alarmanlage mit Unitymedia-Anschluss Fritzelchen 3 15.171 05-02-2016 13:52
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  ISDN, IP oder GSM für die D-Control jackzone 2 4.795 12-02-2015 20:20
Letzter Beitrag: jackzone
  DS 7500 Wählgerät ohne ISDN ?? Andi111 7 10.696 02-11-2014 20:36
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Analog Wählgerät über Telekom-IP-Anschluss SecvestUser 2 6.975 22-05-2014 21:31
Letzter Beitrag: GRAEF_IT_GmbH
  Analog Wählgerät über VOIP an Fritzbox 7390 rael81 10 32.560 21-07-2013 19:47
Letzter Beitrag: Leitstellentechniker
  Abus Secvest mit ISDN-Modul an 1und1 Fritzbox ! PROBLEM !!! ban.writer 4 12.465 12-06-2011 13:49
Letzter Beitrag: akiss39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste