Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras?
|
28-04-2015, 20:51
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras?
zu deiner Frage, ja du brauchst noch einen Switch, ob POE oder nicht entscheidet dein weiteres Anschlussverhalten, willst du die externen Netzteile an jeder Kam verwenden, dann nicht, wenn du nur via Netzwerkkabel arbeiten willst, ja.
Du musst unbedingt das POE Budget des verwendeten Switches beachten, Netgear bringt z. Bsp nicht dauerhaft für alle Kams die Power, gerade dann wenn nachts IR gebraucht wird. Also genau berechnen. Die neuen Lupus Rekorder kommen ja jetzt raus, schade nur, dass sie es wieder nicht geschafft haben, getrennte Netzwerke fürs IP Video und das WAN/LAN zu setzen. Das wäre sicherheitstechnisch ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. So kann man sie nur nutzen, wenns mal wieder billig sein soll. Ansonsten bleibe ich bei UTC oder Heitel. Wegen den getrennten Netzen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - G--star - 06-04-2015, 18:51
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - G--star - 07-04-2015, 16:01
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - IP-freak - 11-04-2015, 07:08
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - G--star - 28-04-2015, 20:38
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - funkistnichtalles - 28-04-2015 20:51
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - G--star - 29-04-2015, 09:26
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - funkistnichtalles - 29-04-2015, 12:39
RE: Lupus Recorder komatibel zu anderen IP-Kameras? - G--star - 29-04-2015, 14:16
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste