Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED
|
13-04-2015, 15:45
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED
Mit einem Vorschaltmodul (hatte ich noch von einer älteren Anlage) funktioniert es jetzt. Es mussten noch die Widerstandswerte angepasst werden, da das Modul einen Innenwiderstand von 2k hatte, der JA-110M-Eingang aber nur mit einem 1k-Abschlusswiderstand arbeitet.
Mein Fazit: man kann Glasbruchmelder mit LED nicht direkt an die JA-100 anschließen. Gruß ottsan |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - ottsan - 13-04-2015, 11:39
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - Peer - 13-04-2015, 11:53
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - ottsan - 13-04-2015, 13:34
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - ottsan - 13-04-2015 15:45
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - schalldruck - 14-04-2015, 20:12
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - funkistnichtalles - 14-04-2015, 21:16
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - schalldruck - 14-04-2015, 22:51
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
JA-180B Glasbruchmelder Montagehöhe | Zielinger | 1 | 2.677 |
28-06-2019 16:53 Letzter Beitrag: heimtek |
|
Passiver Glasbruchsensor an JA-100-System anschliessen | heydim | 3 | 4.879 |
06-09-2016 07:27 Letzter Beitrag: heydim |
|
LED Anzeige im Errichtermodus | Rufus | 3 | 4.830 |
30-10-2015 15:56 Letzter Beitrag: Rufus |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste