Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Relay in den Bereichen trennen
07-04-2015, 00:14
Beitrag: #11
RE: Relay in den Bereichen trennen
> Ich glaub der Manfred wird dich jetzt wohl adoptieren.

Für diese schöne Arbeit fachlich gern, Evertech.

Wegen fehlender Technik habe ich mich an diese Ätztechnik nicht gewagt und nutze gern die Punkt-Streifenrasterplatine mit Dreiergruppen 160x100mm (ab 1,50 €) und für die Verbindungen Wire Wrap Draht 0.5 x 0.25 mm (1000 ‘Füße’ Rolle ca. 10,- € ) Einziges Problem ist die Abisolierung dieser zarten 0,25 Drähte. Eine handliche Zange (Stripper) ist wohl nur in USA zu bekommen. Vorteil - Veränderungen sind auf beiden Seiten der Platine sehr schnell gemacht.
Gruß
Manfred

> Das beiliegende Errichterhandbuch gehört nicht zum Verpackungsmaterial.

Gut, das Du das erwähnst - es liegt immer noch unangetastet im Karton. Ich wußte mit diesem Wälzer nichts anzufangen und nutze nur gut lesbare ‘zarte’ PDF-Files.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Relay in den Bereichen trennen - Manfredo - 07-04-2015 00:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verständnissfrage zu den Bereichen A B C D wfischen 3 1.466 27-04-2024 16:29
Letzter Beitrag: wfischen
  ABUS AZ6301 PSTN Wählgerät - komme nicht in den Programmiermodus Powerschaf 4 4.973 25-11-2018 19:11
Letzter Beitrag: Powerschaf
sad Stromausfall dann Akkuberieb den Signalton abschalten bestätigen AlpenLand 10 9.836 27-06-2018 17:54
Letzter Beitrag: AlpenLand
  Wie komme ich in den Programmier-Modus? SumSum 3 4.722 22-08-2016 09:25
Letzter Beitrag: timbaum
  Warnung Relay-Platine karl-heinz#610 3 6.255 18-11-2012 19:33
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste