complex 200h mit welchem Bedienteil?
|
01-03-2015, 19:46
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: complex 200h mit welchem Bedienteil?
(01-03-2015 11:42)5624 schrieb: Das 420 wurde durch das 820 ersetzt. Das 820 wurde nötig, damit es auch mit der kommenden Zentralengeneration eingesetzt werden kann. Eine weitere Änderung findet sich in der Anleitung, die beim gehäuseintegrierten BT wegfällt. Vorher wurde der Wandabreißkontakt nicht erwähnt, jetzt muss er aufgrund von Normänderungen eingesetzt werden. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bedeutet dass ich würde "alte" Technik kaufen wenn mir eine complex 200h mit dem BT420 angeboten wird? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
complex 200h mit welchem Bedienteil? - moorange - 01-03-2015, 10:35
RE: complex 200h mit welchem Bedienteil? - 5624 - 01-03-2015, 11:42
RE: complex 200h mit welchem Bedienteil? - moorange - 01-03-2015 19:46
RE: complex 200h mit welchem Bedienteil? - 5624 - 01-03-2015, 21:54
RE: complex 200h mit welchem Bedienteil? - moorange - 01-03-2015, 22:43
RE: complex 200h mit welchem Bedienteil? - 5624 - 02-03-2015, 00:35
RE: complex 200h mit welchem Bedienteil? - sudwind - 06-03-2015, 17:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste