eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter
|
23-02-2015, 20:47
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter
Am GBS sind jeweils zwei Adern gebrückt und an dem Kabelrest müsstest du zwischen zwei Adern einen Widerstand um 12kOhm (ich hoffe, der Wert war bei den alten Anlagen auch schon ein Referenzwert).
Du nimmst einfach zwei Adern, zwischen denen am GBS kein Durchgang zu messen ist, und verbindest diese mit den Adern, auf denen du den Widerstand gemessen hast. Und die beiden übrigen Adern verbindest du jeweils mit einer der übrig gebliebenen Adern des Kabelrests. Aber eventuell ist es einfacher, einen neuen GBS zu kaufen und im Verteiler neu zuverdrahten. Damit sparst du dir eine fiese Fehlerquelle. Bei neuen Fenstern sollten auch die 20€ für den GBS drin sein. (Beim nächsten mal einfach den Kram vom Fensterbauer mitbestellen. Besonders bei den MKs sieht das schöner aus. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter - Pelzi - 16-02-2015, 11:03
RE: eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter - fredlich - 17-02-2015, 10:21
RE: eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter - Pelzi - 23-02-2015, 15:57
RE: eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter - fredlich - 23-02-2015, 16:14
RE: eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter - 5624 - 23-02-2015 20:47
RE: eff eff 50-M5 - Bedienung Programmierschalter - Pelzi - 24-02-2015, 15:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste