GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder
|
29-01-2015, 09:05
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder
Beim Anschluss des Glasbruchmelders an Klemme 1+2 liegt der GB in Reihe mit dem Reedkontakt. Das ist falsch, da es sich um zwei verschiedene Meldertypen in einer Zone / Meldelinie handelt. Du solltest den GB an Klemme 2+3 anschließen und in die zweite Zone einlernen. Dazu gehört die Sabobrücke an Klemme 4+5.
Reedkontakt ist nur bei aktivierter Anlage scharf geschaltet und GB sollte als Meldertyp 24h eingestellt werden (dauerüberwacht). Das geht, wenn Du wie geschrieben zwei verschiedene Zonen benutzt. Die Anschlussbeschreibungen findet man in der Anleitung ganz hinten. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 27-01-2015, 21:23
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - Alarmservice-Hamburg - 27-01-2015, 21:50
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - mxtom - 12-02-2015, 06:44
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 28-01-2015, 21:21
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - Alarmservice-Hamburg - 29-01-2015 09:05
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 29-01-2015, 21:21
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 01-02-2015, 15:45
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - mxtom - 11-02-2015, 20:11
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste