Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neu Installation => OG sichern?
25-01-2015, 20:35
Beitrag: #1
Neu Installation => OG sichern?
Servus zusammen,

zunächst ein paar Takte zu mir und zu meiner geplanten EMA.

Ich selber lebe in einem freihstenden Einfamilienhaus in einer ganz ordentlichen Wohngegend. Bei mir wäre zwar im Falle eines Einbruchs nicht viel zu holen (kein Bargeld im Haus, keinen Schmuck o.ä.) aber dummerweise weiß das der Einbrecher ggf. nicht und versucht es trotzdem Dodgy

Aus diesem Grund ist bei mir seit ca. 9 Jahren eine Secvest 868 im drahtlosen Betrieb und diese verrichtet ihre Arbeit (ohne Einbruchsversuch) und ohne nennenswerte Fehlalarme (einmal hat mein Saugroboter den Vorwerk-Standstaubsauger bekämpft, dadurch zu Fall gebracht und somit einen Alarm ausgelöst - aber das war ja eher der Beweis für die grundsätzliche Funktionsfähigkeit der Anlage).

Die Anlage wurde damals mit einem Errichter geplant und umgesetzt, der nicht mehr am Markt tätig ist. Da ich recht Technikbegeistert bin, kenne ich aber die Anlage recht gut.

Aktuell bin ich nicht an einen Wachdienst angeschlossen sondern erhalte einen Anruf.

Nun möchte ich ein Upgrade durchführen und natürlich sicherer werden.
Ein erstes Gespräch mit einem neuem Errichter habe ich bereits durchgeführt.

Ganz grob sieht der Plan bisher so aus.
- Funkanlage, da keine Kabel liegen
- Alle Fenster Türen im Keller sowie EG werden mit Öffnungsmeldern ausgestattet (Funk)
- Zusätzlich werden Bewegungsmelder so installiert, dass alle Räume erfasst werden (Funk und wo möglich auch verkabeln)
- Einige Innentüren und evtl. auch Schränke mit Fallen/Öffungsmeldern (Funk und wo möglich Kabel)
- Sirenen im Haus, 1 pro Etage (Keller, EG, DG), außen nicht. Außen interessiert es vermutlich eh keinen Nachbarn und macht potentielle Einbrecher höchstens neugierig
- Anlagenzentrale so verbauen, dass sie innerhalb der Verzögerungszeit nicht bzw. nur mit Fachwissen über Installationsort erreicht werden kann
- Alarmierung per Telefon + GSM. Überlegung: Aufschaltung Wachdienst (hängt von Kosten ab)

Soweit so gut, nun bin ich aber unschlüssig wie ich das DG absichern soll.
Möglich wäre hier natürlich ein identischen Konzept => Fensteröffnungsmelder, Bewegungsmelder + Fallen.
Sorgen macht mir ein möglicher Einstieg über das Dach. Mit Leiter wäre das natürlich möglich. Heißt also, dass auch unter dem Dach Bewegungsmelder sitzen sollten und ggf. Öffnungsmelder von außen an Dachuke.

Der Errichterkandidat war zunächst der Ansicht, dass man in meinem DG keine Außenhaut absicherung vornehmen bräuchte. Ich bin aber fast der Meinung, dass die 4 raumhohen + 6 Dachflächenfenster Fenster die kosten auch nicht unendlich in die Höhe treiben. Oder was sagt ihr, reichen Bewegunsmeldet + Fallen.

Sonstiges:
- Von der Straße nicht einsehbare Kellerfenster sind durch Gitter gesichert. Öffnungmelder natürlich trotzdem. Andere Fenster sind ohne Leiter nicht zu erreichen

- Terassentüren sind mechanisch zusätzlich gesichert, Rollos wenn runtergelassen auch mechanisch gesichert

Als Anlage ist bisher Jablotron 80/100 im Gespräch. Secvest 2Way auch denkbar, da dann einige Melder übernommen werden könnten. Laut Errichter würde es sich aber preislich nicht auswirken, da Jablotron insgesamt etwas günstiger.
Daitem war auch eine Empfehlung, würde aber wohl teurer.

Was meinen die Fachleute hier, woran sollte ich noch denken?

Dass eine Komplett-Verkabelung wünschenswert wäre, ist mir natürlich bewusst. Wird aber leider nicht gehen. Daher der Plan wenigstens einige Kabelmelder zu integrieren. So dass man Jamming nicht total hilflos ausgeliefert ist.

Habt ihr eine Einschätzung, wieviel %-des Anschaffungspreises für Planung/Montage üblich sind.
Geht mir nicht um "geiz ist geil", sondern um "Leben und Leben" lassen.
Aber ein Anhaltspunkt wäre trotzdem nett.

Viele Grüße und einbruchfreie Zeit
Willi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Neu Installation => OG sichern? - Burton - 25-01-2015 20:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verkaufszelt mit Alarm sichern ChrisH 1 912 25-07-2024 23:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Fahrradschuppen mit Alarm sichern jbsince99 1 1.251 24-07-2024 10:16
Letzter Beitrag: Lex_89
  Bikeport sichern - aber wie? Eiskönig 5 3.341 05-12-2022 13:44
Letzter Beitrag: heimtek
  Wohnung sichern neuling6850 5 4.714 03-09-2021 16:35
Letzter Beitrag: neuling6850
  Kellerabteil sichern nach Einbruch und Diebstahl buumms 12 10.474 17-09-2020 22:18
Letzter Beitrag: Martina H.
  Muss man für eine private Installation Differentialschleifen haben? kmh_kmh 2 3.656 03-07-2019 09:40
Letzter Beitrag: evertech
  Wohnungstür von Außen sichern? Kerstin1993 11 9.005 08-02-2018 12:39
Letzter Beitrag: Kerstin1993
  Einbruchschutz für neu erbautes Einfamilienhaus Celle 28 18.545 18-07-2017 21:34
Letzter Beitrag: Wilko
  EMA für Wohnung im 4.OG (nur Tür sichern?) NenBerliner 17 12.588 19-08-2016 18:05
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Kfz Werkstatt bzw. Halle sichern melly77 12 11.194 27-05-2015 15:11
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste