Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen
04-01-2015, 00:57
Beitrag: #9
RE: "Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen
Hallo,
danke für die Rückmeldungen!
Das ist natürlich der GAU, wenn ein fehlendes GSM-Netz als *Sabotage* gewertet wird! Angry
Ich würde da gerne ein Software-Update oder eine Konfig-Option für die Deaktivierung von Sabotage am Wählgerät anregen - liegt so etwas im Bereich des Möglichen, wenn ja bis wann?

Wir wollen eigentlich nachts schon gerne teilscharf A schalten, derzeit macht das die Anlage aber noch nicht so, wie wir es brauchen (dazu habe ich einen anderen Thread laufen).
Aber egal ob teilscharf A oder gesamtscharf - wenn GSM unterbrochen wird, geht die Sirene los, also z.B. während wir in Urlaub sind...

Ich sehe nur folgende Optionen:
- Deinstallation und Rückgabe des teuren GSM-Moduls, Verzicht auf die Benachrichtigung bei Alarm, so lange es kein Update hierzu gibt.
- Bastellösung mit PGX / PGY und einem externen Wählgerät.
- Kompletter Verzicht auf Sabotageerkennung (des Wählgeräts oder der ganzen Zentrale) auch in scharfem Zustand - geht so etwas technisch überhaupt, abgesehen von der Sinnhaftigkeit?

Wir haben übrigens Aldi-Talk, also eplus-Netz. Die potenzielle Problematik haben aber alle Netze.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen - det2fe - 04-01-2015 00:57
RE: "Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen - Daniel J - 17-02-2016, 22:25
RE: "Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen - Daniel J - 18-02-2016, 10:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehler Wählgerät balu 10 10.200 04-01-2016 19:20
Letzter Beitrag: balu
Exclamation Fehler Wählgerät coltlang 5 10.900 13-01-2012 19:40
Letzter Beitrag: coltlang



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste