Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses
|
06-02-2012, 22:03
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses
Hallo,
EGARDIA, davon kann ich nur abraten ! Hab im November eine Anlage erhalten und nach mühsamen Nachfragen festgestellt daß die Konfiguration nur in Verbindung mit dem Externen Überwachungsdienst möglich ist. Dies wird auf der Webseite ziemlich verschleiert !!! Es ist technisch für mich keine Option nicht autonom zu sein und wer weiß wer dann da aller in mein System reinguckt ?? Anlage dann retour gesendet, Egardia versprach das Geld innerhalb von 30 Tagen rückzuüberweisen, haben alles so lange verzögert daß ich aus der Paypal Frist 30 Tage rausfiel bis dato keinen Euro gesehen (3 Monate her) Firma stellt sich auf meine Anfragen und auf Urgenzen des Internet Ombudsmannes tot. Vorsicht !!!!!! Angebliche Firmensitze in anderen Ländern als NL sind Adressen in mietbaren Bürobunkern (guckt mal genau im Impressum) Ich müßte nun also von Österreich nach NL klagen, na probiert das mal !!!!!!! LG Walter |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - AR1984 - 11-12-2011, 16:27
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - elektrickser - 11-12-2011, 22:11
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - unterkriechschutz - 14-12-2011, 11:11
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - walter4491 - 06-02-2012 22:03
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - rukoolla - 07-02-2012, 06:50
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - Funkalarmprofi - 07-02-2012, 17:10
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - JanBecker - 24-03-2012, 10:32
RE: Welche Alarmanlage zum Schutz eines Einfamilienhauses - SASYS - 28-03-2012, 13:15
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste