Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
|
06-02-2012, 14:46
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
(06-02-2012 13:42)2U1C1D3 schrieb: Rabattierung aber nur, wenn eine Aufschaltung bei einem Wachdienst erfolgt der das Objekt auch anfährt und überprüft, oder bei einer "öffentlich besetzten Stelle, welche 24/7 eine Alarmmeldung abfragen und auch darauf reagieren kann". Wachdienst ist ein Kostenfaktor der das Ganze unrentabel macht, Letzteres ist mein jetziger Arbeitgeber Leitstellenservice der "T" in Meschede? (06-02-2012 13:42)2U1C1D3 schrieb: Somit war die Entscheidung auch schon gefallen. Problem allerdings: Aus verrechnungstechnischen Gründen kann der Anschluss meiner EMA nicht an die Leitstellensoftware erfolgen, da Privathaushalte über einen Wach- und Streifendienst gemeldet werden müssen. Also läuft folgendes System: Die Terxon ruft die "öffentliche Stelle" an, diese erkennen das Objekt an der übermittelten Teilnehmer-ID und versuchen mich via Handy und Festnetz zu erreichen. Gelingt dies nicht, wird das Objekt angefahren und vor Ort bewertet. Sogar der Zutritt wäre dann möglich. Mh, das CID-Protokol der OASIS kann man zb mit der "Telefonanlagensoftware" Asterisk auswerten. Die OASIS hätte aber mit dem GSM-Modul auch die Möglichkeit gehabt, Alarmtexte per SMS aufs Handy zu schicken, da sieht man direkt welcher Melder aus welchem Grund ausgelöst hat.... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste