Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 164 Bewertungen - 3.05 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
06-02-2012, 13:42
Beitrag: #11
RE: Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
Hoppla, da rührt sich ja Einiges auf diesem "alten" Thread!
Zuerst muss ich mich mal entschuldigen: Hab mich angemeldet um selbst eine Frage beantwortet zu bekommen, habe festgestellt dasses hier ne Frage gibt bei der ich produktiv meinen Senf dazu geben kann und erst zwei oder drei Themen weiter hab ich festgestellt, dass der Thread schon fast ein Jahr alt ist... Naja, aber wie dem auch sei, es wird ja noch diskutiert Smile
@ an-ti:
Der Name war Programm, aber nur bei Online-Spielen und nicht im wirklichen Leben! Ich geniese eine zauberhafte Frau und eine süße kleine Maus - ich wäre doch verrückt dies wegzuwerfen! Smile
Die Beiden sind es ja, die ich auch mit der Alarmanlage schützen will... Und da bin ich schon beim Nächsten:
@Alarmservice-Hamburg:
Jupp, ich habe danach gefragt! Allerdings war mein "Dealer" der festen Überzeugung dass das so funktioniert... Hätte ich diese Forum vorher befragt, dann wär mir der Ärger erspart geblieben!
Du hast vollkommen Recht mit der Argumentation mit dem Handy in der Jackentasche. Ich habe die Alarmanlage von meinem ehemaligen Arbeitgeber hinsichtlich VdS-Standards überprüfen und bescheinigen lassen. Hintergrund: Ersparnis bei der Versicherung - logisch. Auskunft meiner Versicherung: Zertifizierung o.k., Rabattierung aber nur, wenn eine Aufschaltung bei einem Wachdienst erfolgt der das Objekt auch anfährt und überprüft, oder bei einer "öffentlich besetzten Stelle, welche 24/7 eine Alarmmeldung abfragen und auch darauf reagieren kann". Wachdienst ist ein Kostenfaktor der das Ganze unrentabel macht, Letzteres ist mein jetziger Arbeitgeber Smile) Somit war die Entscheidung auch schon gefallen. Problem allerdings: Aus verrechnungstechnischen Gründen kann der Anschluss meiner EMA nicht an die Leitstellensoftware erfolgen, da Privathaushalte über einen Wach- und Streifendienst gemeldet werden müssen. Also läuft folgendes System: Die Terxon ruft die "öffentliche Stelle" an, diese erkennen das Objekt an der übermittelten Teilnehmer-ID und versuchen mich via Handy und Festnetz zu erreichen. Gelingt dies nicht, wird das Objekt angefahren und vor Ort bewertet. Sogar der Zutritt wäre dann möglich.
Bei der momentanen Lösung wäre es allerdings sinnvoll, wenn Meldungen wie Einbruch, Sabotage, Wasser, Feuer, Störung und Stromausfall mit übertragen werden. Und Luxus wäre dabei noch mehr, wenn hier z.B. "Einbruch Schleife xy" gemeldet werden könnte ( wird aber meines wissens bei den Terxon-Anlagen überhaupt nicht möglich sein).
Und jetzt bin ich wieder an dem Punkt, an dem ich in meinem Thread eigentlich schon war (und das ist hier definitiv OT): Kann man die Übertragungsprotokolle auch ohne teuere Leitstellensoft- und Hardware auswerten?

Ach ja, um wieder auf das Posting von an-ti zu kommen:
Obwohl ich noch einige Kontakte zu Großhändlern und Herstellern habe war es mir fast unmöglich einen vernünftigen Preisvergleich anzustellen. Teilweise hatte ich für die selbe EMA (ohne Service, ohne Einbau und ohne Melder) bis zu 400 Euro (!) Preisunterschied. Und das bei einem wie ich immer dachte (hab ja selber mal in diesem Bereich gedient), seriösen Gewerbe! Das soll jetzt bitte keine Kritik an den Gewerbetreibenden hier im Forum sein - überall gibt es schwarze Schafe! Somit habe ich mich dann dazu entschieden das Produkt zu nehmen von dem ich den Herstellerpreis kenne... Leider war da die Auskunft halt nicht so toll.
Allerdings muss ich mich auch vollkommen der Aussage von Alarmservice-Hamburg anschließen: Einen Onlinepreis kann ich niemals mit einem Händler vor Ort vergleichen. Entweder günstig und auf mich alleine gestellt, oder etwas teuerer und Kundenbetreuung, Wartung, Service...

Sorry für den Fließtext, die fehlenden Zitate und den fehlenden Link auf den anderen Thread, aber ich hab grad vom Handy aus geschrieben und jetzt, glaub ich, Gicht in den Fingern...

Grüße,
Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung? - 2U1C1D3 - 06-02-2012 13:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlagen Planung Coolwaterman 4 1.465 30-07-2024 21:02
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kaufberatung WLAN Kamera Geckoland 33 5.537 23-11-2023 22:39
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kaufberatung Laie0815 11 4.031 11-05-2023 18:47
Letzter Beitrag: Ollik
  Paradox Melder mit anderer Zentrale (ggf Ajax) betreiben cragem 4 2.059 20-01-2023 07:46
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Planung Alarmanlagen inkl. Blockschaltbild stefen214 4 2.655 05-12-2022 11:55
Letzter Beitrag: Privateruser
  Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen wmchris 62 45.972 05-12-2021 12:40
Letzter Beitrag: alarmjens
  Fenster-Alarmanlagen Herbert44 4 3.812 25-10-2021 20:15
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufberatung Funkalarmanlagen Telenot und UTC SecvestUser 36 15.535 09-08-2021 16:08
Letzter Beitrag: Martina H.
question Alarmanlagen suche. ThoreE. 30 17.724 13-07-2021 16:16
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus derlaser 22 11.883 15-03-2021 10:21
Letzter Beitrag: AaronK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste