Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
|
05-02-2012, 12:51
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
(05-02-2012 08:54)2U1C1D3 schrieb: ..Was mir, und das ist der einzige Nachteil den ich bis jetzt gefunden habe, keiner gesagt hat, ist die Tatsache dass die so viel gelobte Alarmübermittlung via Telefon an mein Handy nur über Zusatzmodul möglich ist....Hast Du denn danach gefragt, bevor Du Dich für die Terxon MX entschieden hast? (05-02-2012 08:54)2U1C1D3 schrieb: ...Ich bräuchte mindestens sechs Ansagen und habe aber nur noch drei optionale Ausgänge zur Verfügung... Wenn Du sinnvollerweise die Standardversion (normale Gehäusegröße) der Terxon MX verbaut hast, kannst Du die Zentrale einfach gegen die LX Version austauschen. Diese stellt die mehr als 16 programmierbare digitale Ausgänge zur Verfügung. Dazu dann das GSM Wählgerät mit 8 möglichen Sprachtexten. Bedingung ist aber, dass zu Deinem Bedienteil mindestens ein 5-adriges Kabel verlegt ist, während die Terxon MX ja nur 4 Adern benötigt. Insgesamt sinnvoller wäre allerdings die bereits in der TERXON MX vorbereitete Nutzung des digitalen Protokolls und die Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle. Dann werden Einbruch, Sabotage, Feuer oder Technikalarm automatisch klar unterschieden und es ist sichergestellt, dass sich wirklich jemand professionell um die Alarmbearbeitung kümmert. Was nützt es Dir, wenn Du im Urlaubshotel unter der Dusche stehst und Dein Handy im Wohnzimmer in der Jackentasche verzweifelt versucht, Dir mitzuteilen, dass Dein Haus gerade abbrennt. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste