Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die große Herstellerfrage
22-12-2014, 16:59
Beitrag: #11
RE: die große Herstellerfrage
@ animal.
Das mit dem Handbereich war mal ein Projektierungskriterium.
Zitat Lupus Bedienungsanleitung: Installieren Sie den Melder in einer Höhe von 1,8 - 2m Die Erkennungsweite des Melders bei Montage in 2m Höhe beträgt 12m bis ca 7m ist er Haustierimmun. Was das heisst, kann man sich ausrechnen. D.h. bei Montagehöhe von 2,4 m kannst du komplett unten drunter durchlaufen. Ohne Worte.
Der JA83P von Jablotron will auf 2,4m Höhe montiert sein. Bei 120 Grad Detektionsfläche und 12m Reichweite. Wie das gehen soll, konnte ich nicht nachvollziehen.
Zitat Jablotron: nach jeder Auslösung geht der Melder 5 Minuten in Passivkonnektivität. Auf deutsch er löst nicht mehr aus.
Da lobe ich mir meine ATS Advanced mit 4 maliger Mehrfachauslösung/Alarmwiederholung. und die haben Spiegelreflexoptik.
Die Frage nach der Satel an Animal war einfach dahingehend gestrickt, wie das Detektionsverhalten der Melder ist. Ich denke er hat die entsprechenden Antworten gegeben, auch wenn sie durchweg positiv für dieses System sind. Das das System optisch auch was hermacht. Umso besser. Erhöht den WAV
Für die anderen Kanditaten kann sich jeder seine Meinung drüber bilden.
Die Lupus baue ich nach den Feiertagen ab und verscheuere sie im ibää
Es sind ja ein paar nette Kleinigkeiten drin, aber auch so krumme Sachen, die eigentlich nicht passieren dürfen.
Fazit für mich: ein Blender. Den Schnickschnack mit Kamera und so können die anderen auch. Ebenso die Hausautomation. Die Funkreichweite der Komponenten ist auch unterer Durchschnitt. Wenn Elektrokabel im Weg sind, driftet der Wert schon schwer ab. Die Programmieroberfläche ist easy. Wer damit nicht klarkommt, braucht definitv einen Fachmann.
@ michael P. danke für das Hochladen des Bildes. Ist doch gar nicht sooo schlecht. Ihr müsst euch davon verabschieden, dass ihr da ne HD Auflösung geboten bekommt. Das Bild muss checken, dass da was ist was da nicht hinggehört. Das macht es und dafür wurde es konzipiert. Was das Auslöseverhalten der 100er Serie betrifft, kann ich nichts dazu urteilen. Ich habe nur den JA83 P und den habe ich quer durch verschiedene Temperaturbereiche unserer Location getestet. Er hat mich in keinster Weise überzeugt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: die große Herstellerfrage - funkistnichtalles - 22-12-2014 16:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? qwertz 12 10.856 27-07-2019 14:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Große Frage: schnurlos oder kabelgebunden emdimac 8 5.189 07-08-2017 14:16
Letzter Beitrag: emdimac
  Funkalarmsystem für große Garage Andreas84 6 7.748 06-01-2012 08:30
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste