Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
|
30-01-2012, 11:54
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
Hallo an-ti,
ich bin auch Einsteiger bzgl. Alarmanlagen. Um mein Haus nachzurüsten habe ich mich für eine Funk-Lösung entschieden und mir die Secvest IP mit TVIP41550 und Bewegungsmeldern zugelegt, dabei haben mich auch die IT-Möglichkeiten begeistert. Nun nachdem ich mir noch verschiedene Komponenten hinzugekauft habe und mit der Anlage "gespielt" habe ist Ernüchterung eingetreten. Zum Teil sind in diesen Produkten, die nun schon über ein Jahr auf dem Markt sind, erhebliche Mängel zu verzeichen. Das fängt mit der Konzeption/Architektur der Gesamtanlage an, die nicht schlüssig ist. Z.B. kann bei einem Technik-Alarm kein Funk-/Relais-Ausgang gesetzt werden, man kann also nicht darauf reagieren. Eine Benachrichtigung über VOIP kann nur bei Alarmen erfolgen, nicht jedoch bei (System-)Fehlern, .... Setzt sich mit der vorhandenen (bzw. nicht vorhandenen), fehlerbehafteten Dokumentation fort. Und hört mit den implementierten Fehlern auf. Für mich sieht es so aus hätten Qualität/Systemtest bei dem Hersteller nicht so hohe Priorität. Nichtsdestotrotz scheint die Funktionalität Einbruch noch am besten gelöst zu sein und man kann mit den Fehlern leben so dass ich bei der Kaufentscheidung bleibe und auf Service Packs der Firmware hoffe. In meinem Haus funktioniert die Fernbedienung FU8100 zusammen mit der Zentrale nur auf wenige Meter (ca. 5-8) zuverlässig. Auch die Beschränkung auf 3 Bedieneinheiten hat mich veranlasst mir den Secvest Key (FU59xx) zuzulegen. Erste Erfahrungen zeigen, dass er über zwei Stockwerke hinweg eingesetzt werden kann. Bedenken habe ich hierbei, das wenn ein Schlüssel abhanden kommt und der Finder eine Zuordnung zu unserem Haus treffen kann, dem Finder nicht nur Tür und Tor offen stehen sondern auch eine (durch den Schlüssel) deaktivierte Alarmanlage. Ein Transponderkey würde mir besser gefallen, wird für Secvst IP jedoch (noch) nicht angeboten. Gruss :-) weidrolf |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste