Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 8 Bewertungen - 2.88 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung durch Errichter ausreichend? Zusätzlich Freilandsicherung?
15-11-2014, 14:40
Beitrag: #5
RE: Planung durch Errichter ausreichend? Zusätzlich Freilandsicherung?
Hallo zusammen!

Mittlerweile ist einige Zeit vergangen, und ich wollte mal vom aktuellen Zwischenstand berichten und hoffe auf weitere Meinugsäußerrungen Eurerseits bezüglich meiner Gedanken/Zweifel:

Ein weiterer Errichter war vor Ort und hat sich mein Anliegen mal angesehen und nun den Kostenvoranschlag eingereicht:

1. Im Gegensatz zum ersten Errichter (komplette Außenhautsicherung der einzelnen Wohnungen durch Fenster-/Türkontakte, jeweils eigene Innen-/Außenmelder, 2x GSM-Wählgerät, 2x OASIS 80 EMA, Bewegungsmelder Innen, Gesamtkosten inkl. Montage 5000€) nun der

2. Vorschlag eines anderen Errichters: Telenot 200H mit Funkmodul, statt Fenster-/Türkontakte an allen Fenstern nun auf meinen Wunsch Bewegungsmelder optex 172vxi VOR den jeweiligen langen Fensterfronten der Wohnungen und einen ins Treppenhaus.
Dazu zusätzlich Bewegungsmelder IN den Wohnungen. Auch alles per Funk. Dazu cryplock Leser an der Haupteingangstür mit Transpondern zum Scharfschalten/Entschärfen des Eingangsbereichs. 2 Bedienteile BT 420, Aufschaltung der Melder auf EINE Außensirene möglich, zusätzlich 3 Innensirenen.

Allerdings ohne GSM-Wählgerät. Gesamtkosten 7000 Euro. (berechnet werden 36h Arbeitslohn)

Was haltet Ihr von o.g. Vorschlägen?

Mal einfach ausgedrückt:
zu 1: 5000 Euro für Komplettausstattung von Jablotron-Komponenten ,allerdings reine Funkanlage, jede Wohnung für sich geschlossen abgesichert.

zu 2: komfortable Aufschaltung sämtlicher Telenot-Komponenten auf EINE EMA, allerdings ohne GSM-Lösung, und mit 7000 Euro wesenlich teurer...


Hab im ersten Moment nach Gespräch mit Errichter Nummer 2 gedacht dass seine Lösung kostengünstiger als 5000 Euro sein wird, da ja lediglich 6 Bewegunggsmelder verbaut werden im Gegensatz zu insgesamt 12 Fenstermeldern...

Allerdings habe ich mich da geirrt. Irgendwie tendiere ich natürlich schon Richtung Angebot 1. Bin ja durchaus bereit Geld auszugeben...aber sind 2000 Euro Differenz gerechtfertigt?

Was sagt Ihr? Bin ratlos....

Liebe Grüße,
Blitz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung durch Errichter ausreichend? Zusätzlich Freilandsicherung? - Blitz - 15-11-2014 14:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht Leo2ala 33 5.477 18-07-2025 09:53
Letzter Beitrag: Leo2ala
  Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll? Alarmicus 39 32.778 25-06-2025 07:26
Letzter Beitrag: AaronK
  Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch... Langsamfahrer 18 3.781 05-12-2023 19:41
Letzter Beitrag: Langsamfahrer
  Nur 2% aller Objekte in Deutschland werden durch Alarmanlage Mechaniker 2 3.566 18-11-2016 09:19
Letzter Beitrag: timbaum
  Suche Funk-EMA die nicht durch Jammer zu stören ist. Nasenbär 16 15.168 02-12-2015 18:33
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
question Balkonabsicherung durch Kontakte oder BWM Heinz321 1 3.210 02-02-2015 12:19
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Wie kann man Sektionaltor mechanisch zusätzlich sichern? dayrider 14 18.926 18-11-2014 16:18
Letzter Beitrag: dayrider
  Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder Rübezahl 7 9.268 27-01-2014 20:14
Letzter Beitrag: rukoolla
  Ersatz drahtgeb. Alarmzentrale durch neue Draht/Funk Alarmzentrale u. zus. Meldern VJS-Tiger 8 11.168 19-09-2013 10:46
Letzter Beitrag: VJS-Tiger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste