(13-10-2014 11:37)funkistnichtalles schrieb: Warum wundert mich das gerade nicht mehr wirklich ?
530 TVL bei der chinesischen Rakete. Ich hab das Ding gerade mal gegockelt. 80m Ir na ja. Versuch macht kluch.
Geovision DVR, Lieferant nicht erreichbar?
Ja mit Geovision habe ich Erfahrungen. Wie die Typen immer an solche Projekte rankommen ist mir schleierhaft.
Wenns dann nicht so funktioniert wie versprochen ->abtauchen
An flat-herc: schau dir das genau an, lass dir den Zahlungsverlauf zeigen und auch die Bestellung mit dem Leistungsumfang.
Soweit abtauchen, dass nichts mehr geht, wird wohl nicht gleich passieren.
Setz ne Frist zur Nachbesserung, dann stell dich daneben und schau was er fabriziert. Ich ahne schlimmes. So ein System haben
wir abgebaut, weil der DVR in keinster Weise in der Lage war, das in einer akzeptablen Performance zu liefern.
Wenns nur günstig sein soll, wirst du die Unzulänglichkeiten ertragen müssen.
Über die Kamerabilder muss man live diskutieren. Nachdem sie nunmal da sind, schaun wir mal. Vielleicht lässt sich ja was mit nem
Axis - Encoder stricken. Da wird die Bildqualität nochmal ne Stufe hochgezogen, wenns dann IP werden soll.
Ansonsten bleibts auf der Analogen Schiene, wie im ersten Post schon angesprochen hatte, bleibt das dann wesentlich günstiger.
Deshalb war ich schon mal nicht ganz falsch gelegen.
Ja mal sehen ob ich das irgentwie an's laufen bekomme. Habe mir jetzt schonmal etwas Doku besorgt über das GeoVision DVR und schon etwa eine Vorstellung wie das konfiguriert werden muss.
Warum wurde das DVR bei dir abgebaut? Taugt das GeoVision DVR überhaupt oder sollte man den Aufwand lieber gleich in den Aufbau einer IP Lösung stecken?