Bosch Easy Series
|
29-12-2011, 21:40
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Bosch Easy Series
Hi sobdog und eine riesengroßes Entschuldigung von meiner Seite, dein Beitrag ist mir irgendwie 'durchgerutscht'
![]() Du hast recht, auch die Betriebsspannung wird über diese Leitungen übertragen. Ethernet(leitungen) funktionieren auch, denn das sind im Endeffekt auch 'nur' qualitativ hochwertige Telefonkabel ;o). Ethernet als Übertragungsprotokoll geht meines Wissens nach nicht, weil Bosch eben sein eigenes Busprotokoll nutzt, aber wer weiß-vielleicht ist das ja auch eine spezielle Art Ethernet??? ![]() Danke für die Grundrisse, das sieht ganz gut aus, was du uns da Schönes gemalt hast. Bewegungsmelder würde ich auch so setzen, von akustischen Glasbruchmeldern halte ich persönlich nicht viel, aber besser als nichts sind sie wohl - die exakte Positionierung sollte man nach der Fertigstellung der Wohnungseinrichtung austesten, laut Zeichnung wird das aber auch so in etwa hinkommen dürfen (eventuell muss im Wohnzimmer aufgrund der großen Fläche in Kombination mit Vorhängen o.ä. noch ein zweiter Melder dazu, aber das werden dann die Tests zeigen müssen). Also nochmals sorry für die Verzögerung und trotzdem viele Grüße von der stürmischen Ostseeküste Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste