TerxonMX Bewegungsmelder BW8010
|
25-09-2014, 20:53
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: TerxonMX Bewegungsmelder BW8010
Hallo ****,
danke für den Tipp. Habe nun sie Verkabelung nochmals kontrolliert, meiner Meinung nach ok. Auch die Messungen und die Echzeitanzeige der Downloadersoftware zeigt keine Fehler an. - Habe dan alle Melder von der Zentrale genommen, - auf deol umgestellt (Sabotage laut Echzeitanzeige) - Abschlusswiderstand 2,2Ohm eingesetzt (Echzeitanzeige ok) - auf NC umgestellt, WIderstände raus - Kurzschlussbügel rein - Echzeitanzeige sagt ok. Beim Entfernen eines Kurzschlussbügels aus einem Bereich wird Alarm gegeben, klar. Habe dann wieder die Melder Angeschlossen- Echzeitanzeige sagt ok, Linien geschlossen. Aber, neue Erkenntnis: Stelle ich die Anlage scharf, und löse einen Alarm: a) durch öffnen eines Fensters Im Erdgeschoss, Beginnt das Bedienteil zu piepen... Ich lasse das Fenster offen und gebe am Bedienteil einen Code ein. Alarmsirene am Bedienteil heult nun los und es erscheint die Meldung: Global Sabotage "Erdgeschoss" (weil ja Fenster noch offen) Muss dann den Code nochmals eingeben, damit erstmal Ruhe ist. Sabotageanzeige bleibt jedoch. Erst wenn ich das Fenster schliesse, erscheint "Sabotagealarm, Reset notwendig" und nach erneuter Eingabe (3Mal) eines Codes erscheind "System ok". b) Das ist auch mein Problem bei den Bewegungsmeldern, die Befinden sich oberhalb der Bedienteile. Stehe ich darunter um die Alarmierung zu deaktivieren, werde ich registriert und deshalb kommt auch immer "Sabotagealarm Bewegungsmelder" Kann mir jemand sagen was hier los ist? - Habe definitiv die Anlage auf NC+Sabo programmiert - Echzeitanzeige zeigt keine Fehler an Meine letzte Idee ist auf DEOL umzustellen, aber es müsste doch auch mit NC Verdrahtung geben. Hat jemand noch eine Andere Idee, diese Abus Anlage endlich ordentlich zum laufen zu bringen. Besten Dank, Stefan |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Terxon MX und BW8010 / Relai klackt im deaktivierten Zustand | seat78 | 11 | 7.727 |
05-01-2018 14:50 Letzter Beitrag: seat78 |
|
BW8010 - Steckbrücken und Verdrahtung an Terxon MX | Herr Antje | 3 | 4.602 |
29-12-2017 07:02 Letzter Beitrag: Herr Antje |
|
BW8010 LED leuchtet aufeinmal dauernd | nebv | 3 | 3.135 |
27-10-2017 19:51 Letzter Beitrag: Manfredo |
|
TerxonMX+Funk-Erweiterung+Funk-BWM | Sektionschef | 2 | 3.519 |
26-04-2016 07:39 Letzter Beitrag: falconiform78 |
|
TerxonMX und u.a mit ABUS Leistungsnetzteil verbinden | Nobbi75 | 4 | 4.164 |
05-12-2015 12:12 Letzter Beitrag: Nobbi75 |
|
ABUS BW8010 | ndrfrnz | 6 | 6.822 |
30-08-2014 17:58 Letzter Beitrag: ndrfrnz |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste