Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrelement an einer Secvest 2way
19-09-2014, 18:02
Beitrag: #3
RE: Sperrelement an einer Secvest 2way
Also: Du musst bedenken, dass die beiden Eingänge an der Secvest DEOL sind, also auf Widerstand überwachen, im Gegensatz zum UVM....Weiterhin hast du bei dem UVM nur einen 6V Akku drinnen, dass muss Dein Sperrelement können, wenn du das mit als Puffer nehmen willst. Stichwort: Spannungsbereich.

Ein MK würde ich in die Tür setzen, ggf. - wenn Du schon evtl. was mit nem Netzteil pufferst, warum nimmst Du Dir nicht gleich einen Seccor Zylinder, da sparst Du Dir das SE und hast sogar noch nen kleinen Chip zum öffnen. Beim Betreten des Hauses wird gleich unscharf geschalten über den selben Vorgang, das ist Komfort...Ob Du dann noch nen Riegel brauchst wegen Verschluss, musst Du selbst wissen.

VG Marc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sperrelement an einer Secvest 2way - MGMGMG - 19-09-2014 18:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  upgrade einer ABUS Secvest 2WAY möglich ? paultrader 2 333 22-08-2025 19:16
Letzter Beitrag: megagramm
  Secvest 686 oder Secvest 2way kofrank 9 9.681 27-04-2015 07:41
Letzter Beitrag: kofrank
  Secvest 868 Komponenten an die Secvest 2Way? Gjila1 14 13.214 22-06-2014 18:18
Letzter Beitrag: Gjila1
  FU 8230 Secvest 2Way Funk-Innensirene für Secvest 868 Funkalarmzentrale ??? Danny 9 13.583 01-03-2013 18:40
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste