Netzfehler-Erkennung via GSM-Modul
|
16-09-2014, 09:41
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Netzfehler-Erkennung via GSM-Modul
Lieber gelernter Elektriker,
bei Dir hängt also eine Pumpe, von deren Funktion Dein gesamtes Hab und Gut abhängig ist, an einem FI. Und Du hast eine Pumpe, die ständig kaputt geht. Wie wäre es denn mal mit einer professionellen Pumpenanlage mit Steuerung und Störmeldung? Und einem akkugepufferten autarkem oder USV-gestütztem Wählgerät, das unabhängig von einer Einbruchmeldeanlage funktioniert? Und dem Erstellen eines eigenen Stromkreises mit Netzüberwachung ohne FI? Denn für sowas lässt die VDE 0100-410 möglicherweise Ausnahmen zu, aber Normen lesen kannst Du bestimmt selbst. Das ganze Spielzeug mit Summer und Blitzleuchte kann doch keine Lösung so für eine so wichtige Funktion!!! Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Netzfehler-Erkennung via GSM-Modul - frankfun1971 - 14-09-2014, 20:56
RE: Netzfehler-Erkennung via GSM-Modul - alarm_anfänger - 15-09-2014, 08:47
RE: Netzfehler-Erkennung via GSM-Modul - frankfun1971 - 15-09-2014, 17:40
RE: Netzfehler-Erkennung via GSM-Modul - Time_to_wonder - 16-09-2014 09:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste