Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 12 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus Ultivest vs. Daitem D22
30-07-2014, 10:32
Beitrag: #7
RE: Abus Ultivest vs. Daitem D22
(30-07-2014 08:23)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  Wir verbauen DAITEM ...

Dann würde ich an Eurer Stelle mal den Daitem AD fragen, warum Ihr dann nicht in der Händlersuche gelistet seid ... eigentlich nehmen die da sonst jeden auf.


(30-07-2014 08:23)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  ... und sagen z.B. Daitem Netzausfallsensor der D24 wird einfach aus dem Programm genommen und der Errichter steht "doof" da.

Erstens: ein grundsätzlich netzbetriebenes System braucht keinen Netzausfallmelder da die Alarmzentrale ja die Netzspannung überwacht und zweitens: sollte ein externes Gerät überwacht werden müssen, kann man derartige Melder von beliebigen Herstellern kaufen und per Universalsender einbinden (auch der Daitemsensor war ein "Zukauf").


(30-07-2014 08:23)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  ... Die Batterielaufzeit bei der Daitem ist abhängig von mehreren Faktoren, welche Melder werden eingesetzt? Mini Melder? Dann ist nix mit 5 Jahre Laufzeit etc pp.

Sorry - ( Zensur, Tim Cool ) - auch die Minisender schaffen locker die 5 Jahre ... man muss schon fast sagen "leider", denn mit Wartungen allein wird man bei Daitem nie auf einen grünen Zweig kommen. Selbst die 171er bzw. 181er IR Melder wurden früher mit den 28er Batterien betrieben und kamen locker auf mehr als 7 Jahre. Zentralen oder Sirenen kommen mit den Original-Batterien ebenfalls problemlos auf Laufzeiten jenseits der angegebenen 5 Jahre ... lediglich bei den GSM Wählgeräten werden die 5 Jahre oft ziemlich genau getroffen. Und die Probleme die zeitweise mit den BatLi28 auftraten hatten ihren Ursprung beim Zulieferer der Zellen und wurde durch den Umstieg auf BatLi38 bzw. BatLi31 beseitigt.


(30-07-2014 08:23)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  ... Wir betreiben die Zentralen GRUNDSÄTZLICH mit einer Stromversorgung / Netzteil 220V integriert und verlassen uns nicht auf den 5 Jahre Akku.

Ist mir schleierhaft, warum. Gerade der reine Batteriebetrieb ist in meinen Augen ein immenser Vorteil gegenüber den Wettbewerbern. Ich baue seit fast 20 Jahren Daitemanlagen - glaub' mir, ich weiss wovon ich rede.


(30-07-2014 08:23)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  ..., das was mir bei der DAITEM besser gefällt als an der ULTIVEST ist der "Näherungssensor" am Bedienteil ...

Der "Näherungssensor" heisst im Fachjargon "Bewegungsmelder" und kann auch auf Einbruch (sofort, verzögert oder kombiniert) programmiert werden. Kommt man bei kombinierter Programmierung durch die dem Melder zugeordnete Tür, reagiert der Melder mit der selben Verzögerung wie der Türkontakt (löst aber trotzdem die Ausschalterinnerung und die Hintergrundbeleuchtung aus) ... kommt man aus der anderen Richtung (also ohne vorher die Tür geöffnet zu haben) dann reicht schon das Herantreten an das Bedienteil aus um einen Alarm zu erzeugen - DAS ist die eigentliche Innovation.


(30-07-2014 08:23)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  Die ULTIVEST strotzt gerade vor Ideen und Innovation:
- App Zugang (Verschlüsselt und Gesichert) für iPhone (Android App gibts nur von uns selbst)
- elektronische Türzylinder (ein geniales Produkt unsere Kunden lieben es) z.B. die Frau eines Kunden vergisst auf Arbeit den Schlüssel, ruft Ihren Mann an und er kann per Touch die Eingangstür für 8 sek. öffnen. das ist einfach praktisch, innovativ und sinnvoll!
- Farbdisplay
- Fingerscan
- Sprachausgabe der einzelnen Zonennamen etc pp
.... die Liste kann noch ergänzt werden.

Wie ich eingangs schon sagte: alles Marketingzeug - nichts davon sorgt dafür, dass das System besser funktioniert als andere oder dadurch zuverlässiger auslöst. Im Gegenteil - einiges sorgt für zusätzliche Risiken (Frau vergisst auf Arbeit den Schlüssel - die Putzfrau eines externen Dienstleisters "findet" den Schlüssel ... und braucht jetzt nur noch rausfinden, wessen Schreibtisch sie da gerade putzt ... das wäre beim Einsatz einer Tastatur nicht passiert!).
Was die App angeht: ich sehe immer noch keinen Sinn in dieser Art der "Fernbedienung", aber da die Dotcom-Generation ja heute ihr Handy selbst auf dem Klo nicht aus der Hand legt, wird es wohl immer weitergehen und auch Daitem bringt vorr. zur Security eine entsprechende App auf den Markt.
Und was die Sprachausgabe der einzelnen Zonen angeht: bei der D22 kannst Du den einzelnen Fenstern / Meldern ebenso individuelle Texte zuweisen, also selbst aussprechen (Küchenfenster, Bewegungsmelder Keller usw. usw.). Einziger "Vorteil" wäre eventuell die (vielleicht irgendwann kommende) Mechatronik ... aber auch da bin ich eher ein Fan der gepflegten Pilzkopfverriegelung und eines Kontaktes am Fenster ... und wer mehr braucht, der entscheidet sich bei Daitem für einen der vielen Freilandmelder.


(30-07-2014 08:23)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  Bei der ULTIVEST kann dem Bedarf entsprechend die Anlage mit neuen Funktionen ausgebaut werden ohne Hardware zu tauschen, das ist für den Endkunden ein Vorteil der durch keine Anlage so dargestellt wird.

Hm ... auch bei der D22 kann man problemlos die Firmware updaten wenn neue Funktionen kommen - und das ganze via Dongle auch noch ohne das ich mit einem Kabel an die Zentrale ran muss.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Abus Ultivest vs. Daitem D22 - Bella - 29-07-2014, 01:44
RE: Abus Ultivest vs. Daitem D22 - Funkalarmprofi - 30-07-2014 10:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ultivest blinkt nur noch grün iMike 7 9.064 26-04-2023 07:26
Letzter Beitrag: ElKrokodilo
  Ultivest Firmware geohei 11 5.382 22-04-2023 00:34
Letzter Beitrag: ElKrokodilo
  Ultivest - Alternative? geohei 4 2.534 12-05-2022 13:08
Letzter Beitrag: AaronK
  Ultivest Melder Kompatibilität geohei 4 2.361 03-05-2022 16:26
Letzter Beitrag: megagramm
  Ultivest und Abus geohei 6 10.459 16-02-2018 18:16
Letzter Beitrag: geohei
  ULTIVEST Installer Code zurücksetzen iMike 0 4.742 27-01-2018 10:48
Letzter Beitrag: iMike
  Erfahrungen von einem Ultivest-Kunden (mit kleinem Vergleich mit Telenot) downhomebythesea 14 25.425 18-09-2017 19:11
Letzter Beitrag: yannickMuc
  Funkzylinder FUBE20060 von ABUS Ultivest ist nicht nehr erhältlich geohei 4 8.004 02-12-2016 09:10
Letzter Beitrag: geohei
  ABUS Ultivest FW 3.0.3.2 geohei 2 7.669 25-05-2016 14:56
Letzter Beitrag: downhomebythesea
  Aktuelle Probleme mit Ultivest Crys_79 32 38.479 23-03-2016 22:21
Letzter Beitrag: ThomasD



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste