Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 101 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dann läuft es wohl doch auf das OASIS 80 hinaus...
19-10-2011, 08:29
Beitrag: #5
RE: Dann läuft es wohl doch auf das OASIS 80 hinaus...
(18-10-2011 22:19)Royal_JS schrieb:  - Alarmzentrale + Funkmodul
- Bedienteil (Version mit versch. Farben für ent-/ geschärft)
- Innen- & Außensirene
- ca. 6-8 x Tür-/ Fensterkontakte
- 3 x Paniktaste
- ggf. GSM-Kommunikationsmodul

Bei dem oben angegebenen Link komme ich auf etwa 2100€ (mit dem GSM-K.Modul)
Der Preis ist in Ordnung - bei uns würdest Du mit 6 Kontaktsendern € 2050 und mit 8 Kontakten € 2234 bezahlen (ohne Montage).

(18-10-2011 22:19)Royal_JS schrieb:  Sind die Magnetkontakte auch für ein Garagen-Sektionaltor geeignet?
Wenn Du am Tor den nötigen Platz hast und sie im Innern und nicht unter 5° montiert werden, dann sollte das gehen.

(18-10-2011 22:19)Royal_JS schrieb:  Das GSM-Kommunikationsmodul bietet mir ja die Möglichkeit, das Ganze zwecks Fernsteuerung/-überwachung ans Internet zu hängen sowie die automatische Alamierung der Polizei/ einer Wach & Schließgesellschaft, richtig? Wie sind denn da eure Erfahrungen? Alles zuverlässig bzw. seine 500€ wert...?
Mit der "Spielerei" via Internet habe ich keine Erfahrungen, das steht und fällt wohl mit der Erreichbarkeit des Jablotron Servers (Berichte dazu findest Du auch hier im Forum) - ich persönlich sehe da auch keinen Sinn drin - oder kennst Du jemanden, dem am Urlaubsort oder im Büro plötzlich einfällt die Zugangsverzögerung oder andere Parameter neu einstellen zu wollen? Meine Meinung dazu ist, dass Wählgeräte der Übertragung von Alarmen und falls notwendig, auch mal der telefonischen Fernbedienung dienen sollten - die Programmierung (also die Änderung von Funktionen) kann doch völlig problemlos am heimischen PC gemacht werden.
Wir benutzen das Teil ausschliesslich für die Alarmübertragung via SMS oder auf eine Notrufzentrale und da funktioniert es absolut zuverlässig.

(18-10-2011 22:19)Royal_JS schrieb:  Sind die Glasbruchmelder Fehlalarm-"frei"?
Wenn es in Deinem Haus nicht knallt, klirrt und dazu noch zieht, dann sind keine Fehlalarme zu befürchten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dann läuft es wohl doch auf das OASIS 80 hinaus... - Funkalarmprofi - 19-10-2011 08:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? Alfi84 10 8.436 19-02-2019 14:16
Letzter Beitrag: Alfi84
  Oasis80 läuft mit Jahresende aus ? banditsteve 8 6.973 24-09-2017 18:55
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Doch Unterschied oasis80 und Indexa8000 Diplo 11 10.127 20-03-2015 22:19
Letzter Beitrag: Diplo
  Oasis 80 - Das Projekt hat begonnen ferris99 18 32.190 13-03-2014 23:56
Letzter Beitrag: ferris99



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste