Secvest 2 Way Anschluss von Drahtmeldern und Sirene
|
24-03-2014, 14:12
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2 Way Anschluss von Drahtmeldern und Sirene
Hallo . Ich möchte auch einen Drahtgebundenen Melder in die Secvest 2way einbinden.
An der Anlage kann der Drahtmelder auf Port49 und auf Port50 angeschlossen werden. Dazu habe ich die DEOL Verdrahtung auf Port 49 durchgeführt. (2kOhm in Reihe zu Port 49 und einmal 4,7kOhm parallel zum Schaltkontakt). Der Schaltkontakt ist ein NC (also im unbetätigten Zustand geschlossener Kontakt (FET) . In der Zentrale habe ich Zone49 auf technischen Alarm eingestellt, denn ich möchte bei Auslösen des Kontaktes eine telefonischen Anruf auf meinem mobile erhalten. Ich komme aber mit dem Einlernen des Melders nicht weiter, da ich bei Melder einlernen den Port49 und Port 50 gar nicht auswählen kann. Bei autolernen reagiert die Anlage nicht auf den Drahtsensor, auch wenn ich dort einen Kurzschluß auf Port 49 mache um den Sabotagekontakt zu betätigen? Kann jemand eine kurze Erklärung geben, wie ich den Drahtmelder nun in der Anlage einlernen kann ? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste