Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 19 Bewertungen - 3.21 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarm mit Zeitverzögerung oder zweistufig?
26-02-2014, 20:20
Beitrag: #4
RE: Alarm mit Zeitverzögerung oder zweistufig?
(26-02-2014 20:17)pawa2 schrieb:  Ich bin über deine Antwort überrascht. Ich habe heute mit einem Mitarbeiter von Abus wegen einer Terxon MX telefoniert. Da wurde mir gesagt, dass es nicht geht und auch keinen Sinn machen würde.

Zu ABUS kann ich nichts sagen. Aber bei Honeywell/Telenot ist das kein Problem. (Auch bei alten effeff Zentralen etc. nicht)
Wenn ein Alarm ausgelöst wird läuft eine Zeit. Meist um die 60 Sekunden, in der man Zeit hat den Alarm am Bedienteil zu stoppen.
Einige empfehlen bei interscharfer Anlage einen Einbruchalarm nie mit ext. Alarmierung....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarm mit Zeitverzögerung oder zweistufig? - Alarmstrippe - 26-02-2014 20:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 13.358 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 15.642 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alarmanlage oder Hausautomatisierung? Secvest oder Homematic CCU hundepudding1960 6 17.963 13-02-2012 11:36
Letzter Beitrag: hundepudding1960



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste