Guthabenabfrage GSM Waehlgeraet 8200Y
|
24-02-2014, 09:49
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Guthabenabfrage GSM Waehlgeraet 8200Y
Hallo,
(23-02-2014 17:19)sit2 schrieb: ich habe heute mein Guthaben per Handy abgefragt, Genau so mache ich das auch, wenn ich mal eine Prepaid Karte einsetze. Zitat: Min Guthaben: 250 ??? Mindestens 2,50 € !! Zitat:Pos. des Guthabens: 0 ??? Das ist die Position an der der Betrag der Guthabenmeldung anfängt. Da dies bei dir gerade die erste Position ist und hier mit Sicherheit Text steht, ergibt der Vergleich zu 250 Quatsch. ![]() Und daher kommt es zu dieser nichtssagenden Meldung. Du musst abzählen an welcher Stelle der Betrag anfängt und diesen Wert dann eintragen. Eine Meldung gibt es nur einmal, wenn der Betrag unterschritten wird. Nicht wenn er dauerhaft darunter bleibt. Das war mir immer zu Mühsam, das auszuprobieren. Zitat:1. Wieso bekomme ich bei Abfrage per SMS mitgeteilt, dass Guthaben sei niedrig??? Siehe oben. Zitat:3. wie lang stellt man die Alarmdauer ein (bei mir sind 3 Minuten eingetragen) Sollange wie du möchtest. Die Aussensirene geht eh nach spätestens 3 Minuten aus. Nur die Innensirenen laufen weiter. Das spricht auch nichts gegen max 15 Min. Zitat:- und was passiert nach Ablauf dieser Zeit? Die Sirenen gehen aus. Die Anlage BLEIBT scharf. Das heißt wird nun ein neuer Alarm ausgelöst, geht das wieder von vorne los. Löst ein und der selbe Melder den Alarm immer wieder aus, dann ist die max. Anzahl auf 4 begrenzt, z.B. Fenster ist auf und schlägt immer wieder zu . Danach geht der Melder auf Bypass. Zitat:4. was ist zu tun, wenn man unterwegs ist und bekommt Alarm: Am einfachsten mit einem GSM Modul. Damit ist Schrf / unscharf schalten aus der Ferne am einfachsten. Du brauchst eine Alarm nicht "reseten". Schaltest du die unscharf gehen die Alarme aus. Zitat:Oder schärft sich die Anlage nach der eingestellten Zeit der Alarmauslösung selbst? Die Alarmzentrale wird während des Alarm NICHT unscharf. Gruß tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste