Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 22 Bewertungen - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bosch Easy Series: Einige Fragen zur Konfiguration
22-01-2014, 09:53
Beitrag: #1
Bosch Easy Series: Einige Fragen zur Konfiguration
Hallo zusammen,

ich hatte meine aktuellen Probleme schonmal in diesem alten Beitrag (http://www.alarmforum.de/Thread-Bosch-Easy-Series) geschrieben, der mittlerweile ziemlich lang und übersichtlich ist, daher schreibe ich hier nochmal in einem neuen Beitrag die aktuellen Probleme und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann:


1.) Ich hab bei mir ein Protokollziel eingerichtet (Handynummer) mit dem Typ Sprache. Aber bei Alarm wird die Rufnummer nicht angerufen. Hängt an ner Fritzbox (analoger Anschluss). Auf der Fritzbox sehe ich auch keine ausgehenden Anrufe dort. Ich hab den Anlagencode nun vom Standard "000000" auf "111111" geändert. Trotzdem ruft die Anlage nicht an. Hat hierzu jemand ne Idee, wie man die Ursache weiter eingrenzen könnte?


2.) Ich hab aktuell einen Bewegungsmelder an der Haustüre, den ich als "Sicherheitsbereich" konfiguriert habe. Problem ist bei der Konfiguration aber, dass er auch runter zählt, wenn ich intern scharf aktiviere. Wenn ich den Melder als Innenbereich Wegmelder konfiguriere, dann hab ich das Problem, dass er direkt auslöst, wenn scharf ist und nicht runter zählt.
Ich hab leider keinen Magnetkontakt an der Eingangstüre den ich entsprechend kombinieren könnte. Vielleicht gibts hier noch Alternativen?!


zu3) Während ich am konfigurieren war via Telefon ist irgendwann mal die Sirene angesprungen, obwohl die Anlage nicht scharf war. Die ist auf Feuer und Einbruch eingestellt (ist Standard). Hab sie nun abgeklemmt an der Zentrale. Aber sobald ich sie anklemme an einer der Ausgänge (egal welchen) geht die sofort los, obwohl die Anlage gar nciht scharf ist. Hat dazu jemand ne Idee? Sonst würde ich versuchen auf Auslieferungszustand zurück zu setzen und meine Konfigurationen nochmal durchzumachen. An der Verkablung hab ich zwischenzeitlich nichts geändert, sodass ich nicht glaube, dass es daran liegt. Ich hab nochmal die Verkablung geprüft - hier sieht alles gut aus. Sowohl an der Sirene als auch an der Anlage. Ich tippe hier eher auf einen Konfigurationsfehler in der Anlage. Ich hab derzeit auf + Dauerhaft 12V anliegen und auf - hab ich Dauerhaft 0V anliegen. Das sollte ja meiner Meinung nach nur im "Alarmfall" sein?!

Ideen?


Vielen vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Bosch Easy Series: Einige Fragen zur Konfiguration - sobdog - 22-01-2014 09:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bosch easy series - Fehler einer Buskomponente 50 Robalarm 17 1.779 24-06-2025 07:42
Letzter Beitrag: Robalarm
disturbed Easy Series - "Überprüfen Sie die Anlage" sabeuerle 6 1.453 03-01-2025 17:15
Letzter Beitrag: itfreak
  Bosch Easy - Handsender zeigt keinen Status, schaltet aber trotzdem Manuel Koch 0 2.831 13-04-2021 14:17
Letzter Beitrag: Manuel Koch
  Bosch Easy - RPS verbindet sich nicht Manuel Koch 8 9.823 13-04-2021 14:13
Letzter Beitrag: Manuel Koch
  Easy Spezialist Raum Bonn gesucht andio.nrw 0 2.874 01-11-2020 16:50
Letzter Beitrag: andio.nrw
  Bosch Easy -> System scharf - aktiviert Alarm_Easy 3 4.939 16-08-2020 22:49
Letzter Beitrag: Alarm_Easy
  Einrichten einer Bosch Easy Alarmanlage Christoph1968 1 7.573 19-03-2020 14:02
Letzter Beitrag: paul1961
  Bosch easy IP-Übertragung surfer1203 2 6.480 01-11-2019 15:30
Letzter Beitrag: peteralarm
  Suche Bosch Easy Series Kundendienst M. Kiefer 0 5.580 01-06-2019 15:14
Letzter Beitrag: M. Kiefer
  Bosch Easy Series — kein Zugriff auf die Anlage über Telefonmenü JensS 0 4.563 19-06-2018 08:01
Letzter Beitrag: JensS



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste