Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 25 Bewertungen - 3.36 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwankende Sendeleistung der Sensoren der XT2
19-01-2014, 17:01
Beitrag: #4
RE: Schwankende Sendeleistung der Sensoren der XT2
Auf diese Anregung hin habe ich mir mal meine Sendeleistungen angeschaut und ich muss den Eindruck von The Saint ebenfalls bestätigen. Meine Sendeleistungen schwanken ebenfalls zwischen 5 und 9. Ich habe noch einen Screenshot von Ende Dezember, wo die Sendeleistungen auf 8 bzw. 9 bei den im Haus installierten Sensoren vermerkt sind, die in Garage und Gartenhaus bei 5-6. Jetzt habe ich bei den "Haus"-Sensoren Werte zw. 5 und 9. Mein Keypad hat nur noch 2 und zwei meiner drei Fernedienungen haben "N/A", also keine Leistung mehr Undecided. Grübel, Grübel ...

Ich gehe mal davon aus, dass die mitgelieferten Sensor-Batterien relativ neu waren, nach Saint seinen Austausch-Erfahrungen wohl auch keinen Einfluss auf die Sendeleistung haben. Zumal Lithium-Batterien ihre Spannung bis kurz vor dem Ende auf dem Nennwert halten sollten. Schwankungen durch Umwelt-Einflüsse könnte ich mir höchstens im 1er-Bereich vorstellen, große Störfaktoren (elektrische Felder, Magnete) sind nicht vorhanden.
Wäre wirklich interessant zu wissen, was zu solcher Schwankungsbreite von 3-4 bzw. zum Totelausfall (Fernbedienungen) führt. Wenn ich aber eine der betroffenen Fernbedienungen schalte, dann funktioniert es, obwohl diese ja nach Sensor-Liste gar keine Sendeleistung mehr haben dürfte Huh.

Gruß
Blacky

Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD
aktuelle Firmware: V0.0.3.5L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schwankende Sendeleistung der Sensoren der XT2 - Blacky - 19-01-2014 17:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question auf einmal 1/3 aller Sensoren ausgefallen / Zentrale Empfangsprobleme? FirstPanic 2 1.449 24-11-2023 09:00
Letzter Beitrag: FirstPanic
  Sensoren / Funkschalter zeitgesteuert deaktivieren TritonHawk 3 2.982 13-06-2022 16:40
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Gebrauchte Sensoren anlernen samakatwist 1 2.211 11-06-2022 20:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alte Sensoren-Firmware gesucht (Rolladenrelais V2) chrissi099 4 2.571 02-04-2022 07:06
Letzter Beitrag: Gemini
mad Immer wieder Ausfall von Sensoren / SIM - Spannungs-Reset hilft -aber keine Lösung Andrennie 12 8.707 22-07-2021 15:25
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  plötzlicher "Verlust" sämtlicher Sensoren benmar 28 15.868 14-04-2021 20:40
Letzter Beitrag: noby2104
  geklebte Sensoren bitbeisser 19 11.571 12-07-2020 21:11
Letzter Beitrag: timbaum
  Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack) Fraggle 38 30.587 11-06-2019 05:37
Letzter Beitrag: icom
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.412 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  Sensoren von jablotron an Lupusec XT2 plus juliman4 2 3.924 20-02-2019 19:58
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste