Lupusec XT2 mit externer Sirene
|
11-01-2014, 12:10
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene
Hallo trachvfr,
Du hattest doch bereits in einem parallelen Thread Probleme mit der externen Sirene beschrieben (http://www.alarmforum.de/Thread-LUPUSEC-XT1?page=2) und darauf hingewiesen, dass dies bei LUPUS bekannt ist und es im nächsten Update eine Verbesserung geben soll. Gewöhnlich reagiert LUPUS relativ schnell auf gemeldete Feler. Also sollten wir doch das Firmware-Update abwarten und dann weitersehen. Vielleicht sind die aufgetretenen Probleme dann abgestellt. Ich kann die von Dir beschriebenen Konfigurations-Probleme übrigens ebenfalls bestätigen, allerdings habe ich immer stabil eine Sendeleistung von 8-9, obwohl die Sirene noch in der Garage liegt (Übergangszeit in der "Anlernphase" wegen gelegentlicher Selbstauslösung durch Familienmitglieder). Gruß Blacky Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD aktuelle Firmware: V0.0.3.5L |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lupusec XT2 mit externer Sirene - trachvfr - 11-01-2014, 11:29
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - Blacky - 11-01-2014 12:10
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - trachvfr - 11-01-2014, 14:04
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - Chrisu0815 - 13-01-2014, 16:38
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - haufen83 - 13-01-2014, 19:37
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - torten_aka - 13-01-2014, 21:37
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - timbaum - 13-01-2014, 21:48
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - torten_aka - 13-01-2014, 22:23
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - timbaum - 13-01-2014, 22:31
RE: Lupusec XT2 mit externer Sirene - DerDanny - 08-09-2016, 16:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste