Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Starlink-Erfahrungsberichte
22-09-2025, 18:50
Beitrag: #29
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Fernzugriff funktioniert. Im speziellen Fall sind 6 Kameras installiert. 4K, 20 Frames/s, Datenrate 4,6 Mbit/s. Das Ganze mal 6 beträgt 27,6 Mbit/s. Starlink bietet in diesem konkreten Fall 45 Mbit/s Upload. Es ist also noch massig Platz nach oben, zumal niemand im Hauptstream alle 6 Kameras gleichzeitig abruft.
Jetzt rechnen wir mal realistisch:
6 Kameras im Substream D1 zu je 512 Kb/s = 3,7 Mbit/s (wenn man unbedingt alle 6 gleichzeitig abrufen will.
Jetzt schauen wir mal, wie es in der Praxis läuft:
Man öffnet die App, schaut sich das System an und scrollt von Kamera zu Kamera. Der Verbrauch beträgt in diesem Fall bei voller Auflösung (D1) einer 8MP, also 4K Kamera mit 20 Bildern pro Sekunde gerade mal 512 Kb/s. Dazu kannst Du noch Netflix in 4K schauen und die Kinder zocken über's Handy im Internet.
Ich hoffe, Du kannst nun die Qualität der Aussage vom TE Blaui richtig bewerten.
Bislang gab es an der besagten Örtlichkeit noch kein richtiges Scheißwetter, allerdings sehr dichte Wolkendecken. Bei sehr dichten Wolkendecken ist laut App etwa 1/3 der Satelliten Abdeckung nicht erreichbar. Upload und Download Geschwindigkeit bleibt wie gehabt, allerdings sinkt die Latenz auf 120, was manche Anwendungen, die von außen zugreifen, einen Timeout bringen könnten. Der Versand des Report von Lupus lief bis heute im 12 Std. Rhythmus ohne Probleme.

Anbei ein aktuelles Abbild aus der Starlink App

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Starlink-Erfahrungsberichte - sicherheitstechnik-siegen - 22-09-2025 18:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste