XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das?
|
03-06-2025, 14:59
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das?
Besten Dank für die schnellen Antworten.
Die Anlage soll ja 160 - 240 Sensoren vertragen. Dementsprechend sollten meine 60 Sensoren mit 40 Regeln ja eigentlich kein Problem sein. Meist prüfen die Regeln nur 1 Sensorevent und ggf. Tag/Nacht und Alarmstatus und schalten dann 2-3 Geräte. Die meisten Regeln gehen auf Sensorevents und schalten dann Lampen oder Steckdosen für Licht. Eine ist per Luftfeuchte für die Aktivierung der Lüftungsanlage. Die 7 Szenarien sind auch eher einfach gehalten. Der PIR Netzwerkkamera V3 hat 40 Bilder gespeichert und löscht offenbar ältere weg sobald neue Bilder kommen. Gibt es eine Möglichkeit zum Testen mal diese 40 gespeicherten Bilder zu löschen ? Oder geht das nur beim Löschen des PIR V3? Ich habe 5 Temperatur Sensoren. Die speichern ja auch die Historie für Temp. und Feuchte. Das Log Sensormeldungen hat dazu 500 Einträge. Könnte man das Log vielleicht mal löschen? RAM Speicher verstehe ich eher für gespeicherte Daten. Ich frage mich was da noch belastendes gespeichert sein könnte. Ob eventuell ein FW Update alte Reste hinterlassen hat ? Was anderes wäre ja eine zu hohe Prozessorauslastung (da würde die Anlage langsam reagieren, hatte ich mal bei defektem Temperatur Sensor der dauernd Zigbee Daten gesendet hat) Ich hatte noch 5 deaktivierte Regeln und hab die zum Testen jetzt mal gelöscht. Hat leider absolut keine Änderung im freien RAM und der weiterhin 5 minütigen Meldung im Log gebracht. Hat jemand vielleicht Vergleichswerte einer XT2Plus wieviel Free RAM die hat und ob dort auch regelmäßig diese Prüfung im Log Systemereignisse steht ? Ich werde sonst wohl mal wieder die aktuelle Konfig. sichern und einen Neustart machen (mit Batt. Off und 30x Anlernknopf drücken) Soweit ich hier im Forum gelesen habe sollte beim Neustart (ohne Knopf drücken) dann trotzdem alles wieder so vorhanden sein wie eingerichtet. (wäre blöd wenn was vom Setup verloren ginge) Der Werksreset erfolgt ja wohl nur bei dauerhaft gedrücktem Knopf und zeitgleich Stromversorgung einschalten) Sollte das nichts bringen würde ich das FW Update machen (zu 3.6N hab ich hier bisher keine Problemmeldungen gelesen und hoffe die ist auch stabil). Oder könnte der geringe freie RAM Speicher beim FW Update Probleme bereiten ? Ich gebe Rückmeldung wenn das erledigt ist. Dankeschön vorab. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das? - LupiFanXT2 - 02-06-2025, 13:59
RE: XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das? - sicherheitstechnik-siegen - 02-06-2025, 19:09
RE: XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das? - funkistnichtalles - 02-06-2025, 21:11
RE: XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das? - LupiFanXT2 - 03-06-2025 14:59
RE: XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das? - sicherheitstechnik-siegen - 03-06-2025, 16:00
RE: XT2Plus - Systemereignisse: Prüft freien RAM < was bedeutet das? - LupiFanXT2 - 03-06-2025, 22:37
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste