Quittungssignal der Sirene
|
30-05-2025, 22:43
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Quittungssignal der Sirene
...kurze Rückmeldung
Wir hatten die Sirene auf dem Tisch zu liegen und der Sabotage Wandkontakt war nicht heruntergedrückt. Daher gab die Sirene beim Scharfschalten Pipstöne von sich, die wir als Quittungssignal interpretierten. Ein Anruf bei Lupus konnte das Problem lösen. Sirene mit Büchern belastet, so dass der Sabo heruntergedrückt wurde und alles funktionierte ohne jegliche Quittungstöne. Die Sirene muss also fest an der Wand installiert sein, dann können auch alle Quittungstöne laut Anleiung ausgeblendet werden. Aufpassen, wie im Menü beschrieben bleiben die Quittungsschalter in der Software nicht sichtbar eingeschsltet, obwohl die Sirene den entsprechenden Befehl übertragen bekam. Auf das Problem mit dem Sabo Kontakt wären wir im Leben nicht von allein drauf gekommen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Quittungssignal der Sirene - Gerdklaus - 28-05-2025, 17:04
RE: Quittungssignal der Sirene - Gerdklaus - 30-05-2025 22:43
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Sirene der Zentrale (nur) deaktivieren | seagull | 3 | 4.475 |
24-02-2022 12:54 Letzter Beitrag: dirkmeier |
|
Eingangsverzögerung und Sirene der Zentrale | alarmjens | 7 | 4.081 |
19-12-2021 17:07 Letzter Beitrag: alarmjens |
|
Ausfall aller Sensoren, BW und der Sirene | RK1509 | 2 | 4.452 |
01-09-2015 17:37 Letzter Beitrag: RK1509 |
|
Abschaltung "Sirene" der Centrale XT2 | GeFinde | 13 | 14.994 |
28-02-2014 17:37 Letzter Beitrag: Klaro |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste