Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
|
15-04-2025, 17:09
Beitrag: #35
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
(06-03-2016 10:10)Alarmicus schrieb: Aber wenn der Täter mal drinnen ist, ohne Alarmauslösung, hat er genug Zeit. Mit (allg. erhältlichem) Werkzeug hat man einen Tresor Grad IV (ist viel) in 15-30 Minuten offen (EN 1143 definiert Widerstandsgrad nach "resitance units", kurz gefasst, mit welchen Werkzeugen man wie lange brauch. Beispiel: http://safestesting.blogspot.co.at/ ) Das ist jetzt ein bisschen Nekromantie was ich hier betreibe, tut mir leid, aber das würde mich stark interessieren, was an dieser Aussage dran ist. 15 bis 30 Minuten mit handelsüblichen Werkzeugen? Die Klasse IV ist doch schon ziemlich weit oben und selbst ohne Alarmsicherung koennen darin werte bis 400.000€ versichert werden. Dass natuerlich eine der größten Gefahren immer ist dass man bedroht wird und dann öffnet ist klar. Das soll jetzt mal aussenvor gelassen werden. Aber mein Stand ist eigentlich, dass Tresore ab klasse iv in der Regel aus der Verankerung geholt werden müssen (sofern verankert) und dann in tagelanger Arbeit in einer Werkstatt mit entsprechenden Werkzeugen bearbeitet werden müssen. https://www.tresorwolf.de/blog/wie-siche...-wirklich/ |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste