|
Zeitplan wird von Heizkörperthermostat V2 nach Batteriewechsel nicht mehr eingehalten
|
|
29-03-2025, 23:10
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Restspannung
Das komplette und gründliche Entleeren der Restspannung ist bei allen Lupus Sensoren absolut notwendig, um den weiteren tadellosen Gebrauch zu gewährleisten. Normalerweise reicht 10 mal drücken aus, aber ich schreibe immer 15 oder 20 mal, da das nicht schadet und man damit auf der sicheren Seite ist. Natürlich musst Du den Sensor nicht jedes mal löschen und wieder neu anlernen, aber in diesem Fall war das doch ratsam, da Du den Melder bereits über längere Zeit mit der neuen Batterie betrieben hattest.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Zeitplan wird von Heizkörperthermostat V2 nach Batteriewechsel nicht mehr eingehalten - MacDevil - 24-03-2025, 19:43
RE: Heizkörperthermostat - sicherheitstechnik-siegen - 24-03-2025, 21:32
RE: Heizkörperthermostat - MacDevil - 29-03-2025, 19:57
RE: Restspannung - sicherheitstechnik-siegen - 29-03-2025 23:10
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe




