Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
|
26-03-2025, 13:02
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
Na ja, die hier von den Facherrichter (ich zähle nicht dazu) abgegebenen Vorschläge beruhen auf Deinen Ausführungen. Da war von Hüpfburg, Fass-Sauna oder Bepflanzung u. s. w. keinerlei Rede. Wenn man das vorab ins Gespräch bringt, dann mag die Empfehlung anders lauten. Wie soll einer, der nur einen Plan - besser gesagt eine Skizze - vorgelegt bekommt, aber keine Topographie oder sonstige Einschränkungen kennt, eine 100% passende Lösung präsentieren
![]() Auch Alarmanlagen werden nach den aktuellen Gebäudestrukturen projektiert. Wenn dann später eine neue Wand (ob gemauert oder Leichtbau) eingezogen wird, muss ein zusätzlicher Bewegungsmelder her, weil dem bisherigen Melder die Sicht eingeschränkt wurde. Vielleicht hilft auch schon ein anderer Standort des bisherigen Melders. Muss man Vorort entscheiden. Fazit: Lass Deinen Elektriker im passender Höhe zusätzlich ein entsprechend rundumlaufendes, groß genug dimensioniertes Leerrohr verlegen, was nach einem Plan später auch wiedergefunden werden kann. Dann sollte es auch möglich sein, ohne später aufPutz zu arbeiten, eine Kamera zusätzlich zu installieren, indem man das Rohr anbohrt und die Anschlußbox mit der Kamera drauf setzt. Das Rohr kostet nicht viel, den Schlitz kannst Du selber stemmen, allerdings sollte die Statik nicht geändert werden. Oder senkrecht vom Dachboden bis auf die entsprechende Höhe ein Leerrohr, dann passt das mit der Statik. Zitat:Ich respektiere es, aber das ist doch überall so dass man für ein Angebot "umsonst" arbeitet, manchmal kriegt man halt den Zuschlag und manchmal eben nicht.Das war mal so ![]() Schau mal in früheren Beiträgen von sicherheitstechnik-siegen, da hat er für lau entsprechende Planungen gepostet und da siehst Du auch, was für eine Arbeit dahinter steckt, selbst wenn man das besagte Programm füttert, um an entsprechende Hardware-Bezeichnungen zu kommen, die dann allerdings auch virtuell plastisch darstellen, welche Qualität z. B. bei der Kennzeichenerkennung (Königsdisziplin) die angedachte Kamera bei bestimmten Auflösungen, Blickwinkel, Lichtverhältnissen, Umgebungsverhältnissen (hat mit der Reflektion der IR-Strahlen zu tun) usw. geliefert wird. Aber woher sollst Du das alles ![]() ![]() Zitat:Ich hatte übrigens zwei vemeintliche Kollegen da, die Firmen hießen auch "Sicherheits.." etc.Es tummeln sich viele selbsternannte "Fachleute" auf dem Markt. Hast Du mal nach deren Referenzen gefragt? Um meine Worte besser zu verstehen, hilft Dir Youtube, wenn Du dort nach JVSG suchst. Das ist ein Anbieter eines Projektierungsprogramms für Videoüberwachung, von dem ich in meinen Ausführungen schrieb. ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste