Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
26-03-2025, 10:57
Beitrag: #29
RE: Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
(25-03-2025 19:30)angos_ schrieb:  fast fertige Planungen für lau abgreifen und dann noch pampig werden? Da sollte man seine Einstellung zu solchen Foren überdenken. Bemerkt man aber auch woanders. Wird irgendetwas gegoogelt oder bei Amazon bestellt und dann geht die (fach)fragerei los. Das Wissen was hier gerne mal verschenkt wird hat den Wissenden Zeit und Geld gekostet. Das sollte man respektieren.

Ich respektiere es, aber das ist doch überall so dass man für ein Angebot "umsonst" arbeitet, manchmal kriegt man halt den Zuschlag und manchmal eben nicht.
Die fertige Planung kann aber auch eine 0815-Planung sein, dass kann ich nicht beurteilen, aber genau durch solche Fragen welche dieses Tumult jetzt auslösen versuche ich eine Beurteilung zu bekommen. Meine Erfahrung hat gezeigt dass oft es sich einfach gemacht wird und einfach vorhandene Angebote etwas umgeschrieben werden und dementsprechend nicht individuell sind. Hatte ich z.B. beim Statiker jüngst erfahren, ein zweiter und dritter Statiker haben festgestellt dass dieses vermeintliche Statikbauteil gar keine Funktion haben kann. Dennoch kann ich beurteilen dass mir die Antwort welche mir auf die Sonnenschirm frage gegeben wurde, für mich wenig qualifiziert war. Desweiteren habe ich via PN ein Angebot erhalten.

(25-03-2025 19:31)funkistnichtalles schrieb:  Die Fachliche Antwort wurde gegeben.

Bitte um Zitierung wo ich das finde!

(25-03-2025 19:42)Ollik schrieb:  Bleibt doch mal locker, von 'pampig' z.B. kann ich bei Messergabel nichts erkennen.
Er stellte eine Frage, ob es auch anders ginge (z.B. preisgünstiger oder mit mehreren Kameras, als in st-s' Vorschlag beinhaltet sind).

Die Antwort lautet verständlicherweise 'Nein', zumindest wird keiner unser Profis über eigene Erfahrungen mit 'Billigheimern' verfügen, denn die Jungs müssen damit Geld verdienen und das wird nichts mit 'Versuchballons', in die man sich aber trotzdem reinarbeiten müsste. Jeder Profi hat seine Favoriten, mit denen er gut klar kommt.

Man muss sich aber mMn auch nicht gleich von der Frage des TE triggern lassen - 'Job' eines TE in einem Forum ist es eben, das für sich Maximale rauszuholen. Ich nehme das Niemandem übel, speziell hier zeigt sich der TE doch durchaus friedlich und 'verhandlungsbereit'.

und da kommt auch noch mein zweiter Hintergedanke dazu, die Frage rührte auch daraus, dass ich in dem System mit 1,2 Kameras pro Hauswand meine Bedenken habe. Das Gelände beziehungsweise das Haus befindet sich an einem Hang, der hintere Teil ist 2,50 m höher, an der Terrasse ist ein Windschutz Richtung Hof angedacht. Dieser könnte m.M Problem bereiten sofern man Kameras plant, die niedriger sind wie dieser Schutz. Desweiteren kann auch noch sonstiges in Zukunft dort Platz finden (Hüpfburg/Fasssauna/Kinder-Spielturm/Carport etc.)
Da will ich nicht in drei Jahren wieder neu planen anfangen müssen. Vorallem da ich jetzt "überlege was ich dem Elektriker sage wo ich gern POE-Lan Kabel für Kameras benötige."

(25-03-2025 22:30)Martina H. schrieb:  Als Newcomer ist einem möglicherweise gar nicht klar, wie komplex die ganze Thematik ist. Wobei man doch bei der schier unüberschaubaren Menge von angebotenen Kamera-Modellen sich denken könnte, dass dem so ist.

Um überhaupt einen Überblick über die aktuell am Markt befindlichen Kameras (mit den jeweiligen spezifischen Eigenschaften) zu haben, investieren Fachleute in kostenpflichtige Programme (die Pläne übernehmen, Blickwinkel berechnen, ...) wobei man auch noch für entsprechende Updates zahlen muss. (Sicherheitstechnik-Siegen hat so ein Programm, weshalb er Dir - im Gegensatz zu anderen - auch genau mit dem genannten Modell daher kommt)

Solche Programme hat weder der billige Online-Händler / Kistenschieber noch irgendwelche Versandhäuser. Da bestellt man, testet und schickt wieder zurück. Es ist aber nicht nur die Kamera bzw. Hardware-Auswahl (NVR, PoI, ...) sondern auch die erforderliche Parametrierung. Von hunderten (Mehrzahl!) möglichen Eintragungen, Auswahlmöglichkeiten, Klicks usw. darf ich Dir berichten. Ein falscher Klick und Du suchst Dir den Wolf. Meine Anlage (mit Anbindung einer Sprechanlage) hat vom Erhalt des Materials bis zur Funktion ganze 6 Monate meines Lebens verschlungen.

Ich hatte zwar alles bei einem Anbieter gekauft, weshalb ich nur einen Ansprechpartner hatte und es kein Schwarzer-Peter-Spiel gab (jeder schiebt den Fehler auf den anderen, wenn man bei unterschiedlichen Händlern kauft), aber weil der gute Konditionen hatte, war der Support derart überlaufen, dass mit Zurücksendung, Versuchsaufbau bei Händler und Hersteller, Zusendung von Neuteilen, wieder Support ganze 6 Monate ins Land gingen.

Seit dem bin ich geheilt: Zahle lieber 20 oder 30 € für eine Kamera mehr und habe jemand im Support, der mir zeitnah bei Problemen hilft. Der geht konkret auf meine Frage ein und antwortet nicht mit Textbausteinen (versuchen Sie dies, versuchen sie das), was dann gar nicht passt. Grenzt durch Fragen am Telefon den Fehler ein oder schaut sich das per Teamviewer an.

Gutes Gelingen setzt entsprechende Entscheidungen voraus. Vielleicht ist der Fragesteller jetzt informierter und weiß um den Wert der Hinweise und Antworten in diesem Forum. Sonst ist das wie mit der heißen Herdplatte: Erst wenn das Kind es selbst spürt, kennt es den Grund für das vorherige Mahnen der Eltern. Angel

Genau als Newcomer auf dieser Ebene tut man sich schwer.
Ich hatte übrigens zwei vemeintliche Kollegen da, die Firmen hießen auch "Sicherheits.." etc. die hatten mir beide das ganze mit ca. 8/9 Hikvison-Kameras prophezeit.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert? - Messergabel - 26-03-2025 10:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Planung Kamerapositionen Bierwächter 8 1.615 12-12-2024 03:42
Letzter Beitrag: Bierwächter
  System Vorschläge für garagenüberwachung Garagenmensch 8 7.589 29-09-2022 18:11
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Welche Videoüberw.kameras kann man ohne WLAN und Ethernet installieren und auslesen? pingopilot 17 7.658 23-07-2022 00:00
Letzter Beitrag: Martina H.
  7ha PVA Anlage (Solarpark) - Bitte um Vorschläge sicherheitstechnik-siegen 6 4.957 21-01-2022 20:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Wie Streams von Cams nebeneinander anzeigen? Software? GeoPower 5 4.190 01-07-2021 13:47
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Bitte um Vorschläge für NVR mit 32CH ohne PoE mit IVS sicherheitstechnik-siegen 6 3.897 08-04-2021 18:38
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Wie sicher ist die Überwachungskamera von Netgear Arlo Q N007 2 4.063 17-03-2018 23:32
Letzter Beitrag: servilianus
  Wo platziert man welche Kamera Privateruser 1 2.662 31-10-2017 13:42
Letzter Beitrag: cambuy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste