Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
|
26-03-2025, 10:57
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
(25-03-2025 19:30)angos_ schrieb: fast fertige Planungen für lau abgreifen und dann noch pampig werden? Da sollte man seine Einstellung zu solchen Foren überdenken. Bemerkt man aber auch woanders. Wird irgendetwas gegoogelt oder bei Amazon bestellt und dann geht die (fach)fragerei los. Das Wissen was hier gerne mal verschenkt wird hat den Wissenden Zeit und Geld gekostet. Das sollte man respektieren. Ich respektiere es, aber das ist doch überall so dass man für ein Angebot "umsonst" arbeitet, manchmal kriegt man halt den Zuschlag und manchmal eben nicht. Die fertige Planung kann aber auch eine 0815-Planung sein, dass kann ich nicht beurteilen, aber genau durch solche Fragen welche dieses Tumult jetzt auslösen versuche ich eine Beurteilung zu bekommen. Meine Erfahrung hat gezeigt dass oft es sich einfach gemacht wird und einfach vorhandene Angebote etwas umgeschrieben werden und dementsprechend nicht individuell sind. Hatte ich z.B. beim Statiker jüngst erfahren, ein zweiter und dritter Statiker haben festgestellt dass dieses vermeintliche Statikbauteil gar keine Funktion haben kann. Dennoch kann ich beurteilen dass mir die Antwort welche mir auf die Sonnenschirm frage gegeben wurde, für mich wenig qualifiziert war. Desweiteren habe ich via PN ein Angebot erhalten. (25-03-2025 19:31)funkistnichtalles schrieb: Die Fachliche Antwort wurde gegeben. Bitte um Zitierung wo ich das finde! (25-03-2025 19:42)Ollik schrieb: Bleibt doch mal locker, von 'pampig' z.B. kann ich bei Messergabel nichts erkennen. und da kommt auch noch mein zweiter Hintergedanke dazu, die Frage rührte auch daraus, dass ich in dem System mit 1,2 Kameras pro Hauswand meine Bedenken habe. Das Gelände beziehungsweise das Haus befindet sich an einem Hang, der hintere Teil ist 2,50 m höher, an der Terrasse ist ein Windschutz Richtung Hof angedacht. Dieser könnte m.M Problem bereiten sofern man Kameras plant, die niedriger sind wie dieser Schutz. Desweiteren kann auch noch sonstiges in Zukunft dort Platz finden (Hüpfburg/Fasssauna/Kinder-Spielturm/Carport etc.) Da will ich nicht in drei Jahren wieder neu planen anfangen müssen. Vorallem da ich jetzt "überlege was ich dem Elektriker sage wo ich gern POE-Lan Kabel für Kameras benötige." (25-03-2025 22:30)Martina H. schrieb: Als Newcomer ist einem möglicherweise gar nicht klar, wie komplex die ganze Thematik ist. Wobei man doch bei der schier unüberschaubaren Menge von angebotenen Kamera-Modellen sich denken könnte, dass dem so ist. Genau als Newcomer auf dieser Ebene tut man sich schwer. Ich hatte übrigens zwei vemeintliche Kollegen da, die Firmen hießen auch "Sicherheits.." etc. die hatten mir beide das ganze mit ca. 8/9 Hikvison-Kameras prophezeit. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste