Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
|
25-03-2025, 22:30
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
Als Newcomer ist einem möglicherweise gar nicht klar, wie komplex die ganze Thematik ist. Wobei man doch bei der schier unüberschaubaren Menge von angebotenen Kamera-Modellen sich denken könnte, dass dem so ist.
Um überhaupt einen Überblick über die aktuell am Markt befindlichen Kameras (mit den jeweiligen spezifischen Eigenschaften) zu haben, investieren Fachleute in kostenpflichtige Programme (die Pläne übernehmen, Blickwinkel berechnen, ...) wobei man auch noch für entsprechende Updates zahlen muss. (Sicherheitstechnik-Siegen hat so ein Programm, weshalb er Dir - im Gegensatz zu anderen - auch genau mit dem genannten Modell daher kommt) Solche Programme hat weder der billige Online-Händler / Kistenschieber noch irgendwelche Versandhäuser. Da bestellt man, testet und schickt wieder zurück. Es ist aber nicht nur die Kamera bzw. Hardware-Auswahl (NVR, PoI, ...) sondern auch die erforderliche Parametrierung. Von hunderten (Mehrzahl!) möglichen Eintragungen, Auswahlmöglichkeiten, Klicks usw. darf ich Dir berichten. Ein falscher Klick und Du suchst Dir den Wolf. Meine Anlage (mit Anbindung einer Sprechanlage) hat vom Erhalt des Materials bis zur Funktion ganze 6 Monate meines Lebens verschlungen. Ich hatte zwar alles bei einem Anbieter gekauft, weshalb ich nur einen Ansprechpartner hatte und es kein Schwarzer-Peter-Spiel gab (jeder schiebt den Fehler auf den anderen, wenn man bei unterschiedlichen Händlern kauft), aber weil der gute Konditionen hatte, war der Support derart überlaufen, dass mit Zurücksendung, Versuchsaufbau bei Händler und Hersteller, Zusendung von Neuteilen, wieder Support ganze 6 Monate ins Land gingen. Seit dem bin ich geheilt: Zahle lieber 20 oder 30 € für eine Kamera mehr und habe jemand im Support, der mir zeitnah bei Problemen hilft. Der geht konkret auf meine Frage ein und antwortet nicht mit Textbausteinen (versuchen Sie dies, versuchen sie das), was dann gar nicht passt. Grenzt durch Fragen am Telefon den Fehler ein oder schaut sich das per Teamviewer an. Gutes Gelingen setzt entsprechende Entscheidungen voraus. Vielleicht ist der Fragesteller jetzt informierter und weiß um den Wert der Hinweise und Antworten in diesem Forum. Sonst ist das wie mit der heißen Herdplatte: Erst wenn das Kind es selbst spürt, kennt es den Grund für das vorherige Mahnen der Eltern. ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste