Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
|
25-03-2025, 07:04
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert?
Doch, du hast in deinem Eingangspost sehr wohl gemerkt, dass das mit R-Kams nicht zufriedenstellend funktioniert.
Dann kam die Anforderung, Gesichtserkennung auf 10m. Der Kollege hat einen Projektierungsvorschlag geleistet, der nun rein über den Preis definiert und bewertet wird, nicht über die Erfüllung der angeforderten Leistungen. Auch die Ästhethik wurde berücksichtigt. Messergabel kann nun hergehen, alle 10 bis 11m am Haus Kameras anbringen, welche evtl günstiger sind, aber eben die Entfernung nur eingeschränkt leisten. Ob das besser aussehen wird, muss er aelbst entscheiden. Das Komzept wird funktionieren, ist aber eben etwas ungewöhnlich. Ob ich als Laie das umsetzen wollte, ohne zu wissen, dass es am Ende desTages auch nicht nur passable Bilder liefert, sondern auch in der gewünschten Weise funktioniert, sei dahin gestellt. Allein die Programmierarbeit erfordert Erfahrung, sowohl im einen als im nächsten Projekt. ich wünsche Messergabel die Wahl der richtigen Entscheidung. Ich benutze nur noch Hik und Truvision, welche ein Lizenzprodukt von Hik,sind. Je nach Einsatz von Auswertesoftware nutze ich das eine oder andere Produkt und bin noch nie auf die Nase gefallen. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste