Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das leidige Thema - Sagotagealarm im BWM 8003P
11-12-2024, 15:07
Beitrag: #18
RE: Das leidige Thema - Sagotagealarm im BWM 8003P
Servus,
der verbaute Microschalter hat 4 kontakte mit der er an der Platine verlötet ist.
Hab die mal mit dem Messgerät durchgeklingelt.
Lötkontakt links oben schaltet bei gedrückter Feder den Lötkontakt rechts unten bzw.
Lötkontakt rechts unten schaltet Lötkontakt links ob.

Gehe davon aus dass beide den gleichen Stromkreis durchschalten.
Wenn ich nun einen Kreis ständig brücke und den 2. Kreis mit einen Schalter das Sdes Sabotagekontaktes vorgaukle müsste das doch dann nach dem Batteriewechsel funktionieren oder ?.
Sorry, bin kein Elektriker bzw. Elekrtoniker.Weis nur auf welcher Seite der Lötkolben warm wird.

Sorry.
Schaltkontakt links oben schaltet Kontakt rechts unten bzw.
Schaltkontakt links untern schaltet Kontakt rechts oben.

So ist es richtig.

Mit Schaltkontakt meine ich Lötkontakt mit der der Microschalter auf der Platine aufgelötet ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das leidige Thema - Sagotagealarm im BWM 8003P - bidubey - 11-12-2024 15:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk BWM auf AUS + ohne Batterie Sabotagealarm alfredvie 4 4.162 27-07-2018 16:53
Letzter Beitrag: alfredvie
  Mini-BWM im Auto Bero 5 5.377 03-01-2017 09:57
Letzter Beitrag: Bero
  BWM soll sofort auslösen - wie erreichen? SpecialK 16 9.782 07-09-2016 08:57
Letzter Beitrag: Mick
  Kann Weberknecht BWM auslösen? smith007 0 1.802 11-06-2016 10:41
Letzter Beitrag: smith007
  mouse-01 BWM ferris99 2 4.962 26-02-2014 22:00
Letzter Beitrag: ferris99
  BWM Indexa 8000 P NUR als Drahtmelder hanichl 2 4.341 13-06-2013 10:33
Letzter Beitrag: hanichl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste