Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt....
01-11-2024, 23:16
Beitrag: #11
RE: Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt....
Vielleicht ist es noch was anderes... Ich weiß, dass ich ein gewisses Talent habe, mir immer die Garantiefälle rauszupicken. Cool

Musste gerade daran denken, was passiert ist, als ich in der Firma das allererste mal Telenot in der Hand hatte:

Zuerst ein BT800. Nur Strom dran, ganz ohne Zentrale. Mal ins Konfigurationsmenü und ein paar Tasten gedrückt. Keine 2 Minuten später Zeichensalat und Blödsinn im Display. Der Effekt war wunderbar reproduzierbar. Ganz eindeutig ein Firmware-Bug. Keine Ahnung, ob die das inzwischen gefixt haben. (Ist für den normalen Betrieb aber komplett irrelevant.)

Danach habe ich mir die hiplex-Zentrale mit dem BT800 zusammen vorgenommen. Vielleicht 1 Stunde damit rumgespielt und ein paar Sachen ausprobiert. Bäm. Zentrale abgeschmiert mit wirrer Fehlermeldung und irgendeinem kryptischen Eintrag im Fehlerspeicher. Das war anscheinend irgendeine interne Debugging-Meldung der Entwicklung, der gar nicht beim Kunden auftreten dürfte. Telenot wollte darauf hin sogar unbedingt die Leiterplatte zur Analyse zurückgeschickt haben.

(01-11-2024 23:11)5624 schrieb:  
Zitat:Bei genau einem Kunden fängt das Cryplock in einer ganz bestimmten Situation an zu Piepen und hört nicht wieder auf. Das ganze ist 100%ig zuverlässig reproduzierbar.
Kommt die Summeransteuerung von der hiplex oder von der Lesereigenlogik? Im Gegensatz zu den comlock-Lesern kann ein Cryplock-Leser Summer und LEDs auch eigenständig ansteuern.
Wie gesagt: 0815 Setup.
Cryplock in Standard-Beschaltung. Summer-Ader am SU1 der hiplex. In der Topologie das cyplock auf den Reader-1 gezogen und alles so gelassen. D.h. "SU 1" ist auf "Summerprofil" parametriert.

(01-11-2024 23:11)5624 schrieb:  Kann ich so nicht bestätigen, seit F4 nutz ich die Zentralen bei uns im Netz, ebenfalls mit WinSrv als DHCP.

Jupp. In den meisten Fällen geht's uns ja genauso. Nur bei diesem einen Kunden nicht. Normale größere Büro-IT mit dem üblichen drum und dran. Von der dortigen IT-Abteilung hilfloses Schulterzucken. Domäne, DNS, DHCP alles das übliche Microsoft-Ökosystem. Keine Probleme im Netzwerk bekannt. Alle PC', Drucker und was sonst noch dranhängt läuft. Wir hängen dort auch nur gleichberechtigt mit am Switch. Hab dann eben auch mal meinen Laptop drangehängt. Alles normal. Das comXlinie, wie gesagt, auch tip-top. Nur die hiplex macht nix außer dicke Backen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt.... - Fraggel - 01-11-2024 23:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex Patric 10 365 Gestern 00:32
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hiplex mit der App Medion 4 643 07-09-2025 22:06
Letzter Beitrag: 5624
  Comstar F215 SL verwendbar mit der Hiplex Rufus 4 847 30-03-2025 21:04
Letzter Beitrag: complex400
  Hiplex und Loxone RS232 Besenwagen 0 640 27-03-2025 17:47
Letzter Beitrag: Besenwagen
  Hiplex Lackschaden Patric 4 970 08-03-2025 21:05
Letzter Beitrag: 5624
  Hiplex Platine in Complex Gehäuse? old man 2 968 30-12-2024 21:30
Letzter Beitrag: old man
  Hybridzentrale Hiplex 8000H Patric 15 3.580 02-10-2024 00:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Eingeschränkte Möglichkeiten bei telenot hiplex 8400H inkogniaer 15 6.163 01-02-2024 14:46
Letzter Beitrag: Fraggel
  hiplex zweistufiges Unscharfschalten dilucide 10 6.725 29-07-2023 09:51
Letzter Beitrag: walimex
  Hiplex 8400 per LAN konfigurieren Signum_V6 4 3.048 12-07-2023 07:29
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste