|
Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt....
|
|
01-11-2024, 22:46
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt....
(01-11-2024 15:24)Ollik schrieb: was ist die Intention deines Beitrags?Ungefähr genau das von Dir aufgezählte. 'Ist doch hier die Errichter-Stammtisch-Erfahrungsaustausch-Selbsthilfegruppe, oder? ![]() (01-11-2024 17:00)5624 schrieb: Keine Ahnung, was du für komische Konstruktionen mit der hiplex baust Wie gesagt, nix dramatisch. Nur eben nervig. Zum Beispiel: - Cryplock am Reader-2 Anschluss. Absolute 0815-Standarkonfiguration ohne irgendwelche Extras. Bei allen anderen Kunden ohne Probleme. Bei genau einem Kunden fängt das Cryplock in einer ganz bestimmten Situation an zu Piepen und hört nicht wieder auf. Das ganze ist 100%ig zuverlässig reproduzierbar. Telenot dazu: "Machen Sie mal ein Firmware-Update. Achso, haben Sie schon? Dann haben wir auch keine Ahnung." - Ethernetport der hiplex funktioniert in einfachen Heimnetzwerken mit Fritzbox zuverlässig. In der WindowsServer-Umgebung eines großen kommunalen Kunden spinnt die hiplex dann auf einmal. Netzwerk funktioniert nicht mehr richtig. Netzwerkkabel in ein comXline gesteckt. -> alles ok. Netzwerkkabel in den Laptop gesteckt -> alles ok. Netzwerkkabel in die hiplex gesteckt. -> produziert Blödsinn. Telenot hat den Bug nach eigener Aussage gefixt. Funktioniert aber trotzdem nicht richtig. Die Liste ist noch länger. Im Grunde läuft's immer auf das gleiche Gespräch mit der Hotline hinaus: "Hm, da haben Sie Recht. Eigentlich müsste das gehen. Schicken Sie mal die Parametrierung rüber. Hm, da wissen wir jetzt auch nicht weiter. Probieren Sie mal dies oder das..." Ich glaube, ich mach einfach bei seinem nächsten Besuch nen kleinen Spaziergang mir unserem Telenot-Außendienstler. Wir haben zwei dieser Bug-Anlagen im 400 Meter Umkreis. Da kann er sich gleich 3 ungelöste Bugs live anschauen.
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



