Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 27 Bewertungen - 2.81 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
akkustörung zentrale
25-10-2013, 21:56
Beitrag: #3
RE: akkustörung zentrale
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder den Akku/die Akkus tauschen oder du programmierst den Eingang SVST aus.

Letzteres ist aber nicht zu empfehlen.

Du scheinst aber eine Anlage mit einem älteren Softwarestand zu haben oder die Uhrzeit auf der Anlage stimmt nicht.

Zitat:Ab Version 10.xx kann in compasX (unter Systemdaten/Zeiten) eine Nachtruhe parametriert werden (z.B. von 22 bis 07 Uhr), in der folgende Summer nicht angesteuert werden,

a) Bedienteil-Summer

b) comlock-Leser-Summer

c) Schalteinrichtungs-Summer



Durch die Nachtruhe wird die Summer-Ansteuerung in folgenden Situationen verhindert:

a) bei Störungen (Netzstörung, ÜE-Störung)
In seltenen Fällen kann es auch eine defekte Akkusicherung sein.

Wenn du CompasX und das passende Programmierkabel hast, programmier die Akkustörung raus (denk aber dran, die nach der Reparatur wieder einzuprogrammieren). Wenn du CompasX nicht hast, bleibt dir nur die Möglichkeit, die Anlage zu verstümmeln (Bedienteil abziehen oder Netz- sowie Akkusicherung rausnehmen, also die Anlage komplett außer Betrieb nehmen).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
akkustörung zentrale - philipp2000 - 25-10-2013, 03:50
RE: akkustörung zentrale - 5624 - 25-10-2013 21:56
RE: akkustörung zentrale - SH-Alarm - 26-10-2013, 10:43
RE: akkustörung zentrale - Dummy - 19-11-2013, 08:08
RE: akkustörung zentrale - 5624 - 19-11-2013, 18:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Akkustörung - Akustische Meldung abstellen fischman 3 6.936 03-04-2020 14:40
Letzter Beitrag: 5624
  Akkustörung OAS-RE an CompactEasy mb2801 4 4.930 29-06-2018 18:38
Letzter Beitrag: NeoIII



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste