Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage Indexa - Upgrade oder Neuinstallation
17-10-2024, 19:16
Beitrag: #35
RE: Alarmanlage Indexa - Upgrade oder Neuinstallation
Mit meinen Qualifikationen im Bereich IT-Security maße ich mir an in diesem Bereich ein recht umfassendes Wissen zu haben, ja. Ich habe hier lange wissenschaftlich gearbeitet und bin neben dem operativen Geschäft nach wie vor im Research tätig, daher kann ich den Inhalt entsprechender Paper recht schnell erfassen, korrekt. Wenn ich mich nicht auskenne, mache ich das transparent, siehe meine Angabe zu Elektrik-Kenntnissen -> absoluter Laie.
Ob ich alles weiß? Ganz sicher nicht.

Worauf meine Annahme basiert, dass du keine wissenschaftlichen Paper liest? Die Art wie du kommunizierst und wie du auf meine Texte eingehst.

Deine Angebot mit der gereichte Hand nehme ich selbstverständlich gerne an:
Aber warum sollte eine rudimentäre Anlage "plötzlich" meinen Ansprüchen genügen? Diese waren nie hoch, wenn du dir den Eingangspost anschaust.

(01-10-2024 13:22)Tommy123 schrieb:  
  • optisch unauffällige Installationen im Innenbereich (die brachialen Fensterkontakte der Indexa sind eine Nogo)
  • die Funktion muss auch ohne Internetverbindung(Cloud) gegeben sein
  • eine App gerne optional
  • Ereignisanzeige gerne per SMS und App
  • Feuer- und Wassermelder
  • eine Außenhaut-Sicherung wird für uns ausreichend sein, mit Haustieren und Kindern kann ich mir Bewegungsmelder sparen Wink
  • möglichst viel Wartung durch den Anwender, ich möchte die Anlage bis auf wenige Ausnahmen gerne selbst warten können. Insbesondere für wiederkehrende Arbeiten wie Batteriewechsel soll nicht ein Fachbetrieb kommen müssen. Ausnahme: Alarmzentrale + Sirene
Um das aber zu präzisieren:
- Der Öffnungszustand der einzelnen Fenster/Türen soll dediziert ablesbar sein. Das ist hilfreich bei einem (Fehl)alarm oder wenn ich das Haus verlasse sehe ich was noch offen ist.
- Ich hätte gerne 2 oder 3 "Kreise" mit verschiedenen Kontakten, die ich scharf schalten kann.
- Die Anlage soll zuverlässig sein
- Die Ersatzteilbeschaffung soll für einige Zeit gesichert sein.
- Notstrombatterie in allen relevanten Bauteilen

Ich habe auch kein Problem bei der Errichtung auf einen Fachmann zurückzugreifen. Sehr gerne sogar, bisher habe ich leider keinen gefunden oder diese haben sich als sehr unprofessionel dargestellt. Und damit meine ich jetzt nicht die Webpräsenz sondern tatsächlich im echten Leben Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage Indexa - Upgrade oder Neuinstallation - Tommy123 - 17-10-2024 19:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Ring-Alarmanlage oder doch eine professionelle? Andre_100 5 2.866 27-12-2024 16:39
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage oder SmartHome zum selbsteinbau Balu_Bär 2 1.662 17-09-2023 22:03
Letzter Beitrag: sysalarm
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 13.276 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Austausch oder Upgrade einer vorhandenen Alarmanlage LevyKo 8 6.370 17-10-2021 10:15
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 15.619 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  DSC Alarmanlage oder Lupus (allgemeine Fragen) StarShaper 0 2.593 15-06-2019 19:06
Letzter Beitrag: StarShaper
  Drahtgebundene Alarmanlage Neubau Telenot oder Honeywell Häuslbauer 20 20.278 19-02-2018 22:07
Letzter Beitrag: PoldiSF
  Alarmanlage mit Profizentrale oder Raspberry: Funk vs. Leitung vs. Netzwerk? sunshiner 4 7.047 29-12-2016 20:21
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Indexa 8000 oder Visonic PowerMaster Lino12 0 2.443 19-11-2015 20:28
Letzter Beitrag: Lino12
  Indexa 8000 oder Integra 64 pcb? kleine Raupe 0 2.430 22-03-2015 21:30
Letzter Beitrag: kleine Raupe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste