Alarmanlage Indexa - Upgrade oder Neuinstallation
|
17-10-2024, 19:16
Beitrag: #35
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage Indexa - Upgrade oder Neuinstallation
Mit meinen Qualifikationen im Bereich IT-Security maße ich mir an in diesem Bereich ein recht umfassendes Wissen zu haben, ja. Ich habe hier lange wissenschaftlich gearbeitet und bin neben dem operativen Geschäft nach wie vor im Research tätig, daher kann ich den Inhalt entsprechender Paper recht schnell erfassen, korrekt. Wenn ich mich nicht auskenne, mache ich das transparent, siehe meine Angabe zu Elektrik-Kenntnissen -> absoluter Laie.
Ob ich alles weiß? Ganz sicher nicht. Worauf meine Annahme basiert, dass du keine wissenschaftlichen Paper liest? Die Art wie du kommunizierst und wie du auf meine Texte eingehst. Deine Angebot mit der gereichte Hand nehme ich selbstverständlich gerne an: Aber warum sollte eine rudimentäre Anlage "plötzlich" meinen Ansprüchen genügen? Diese waren nie hoch, wenn du dir den Eingangspost anschaust. (01-10-2024 13:22)Tommy123 schrieb:Um das aber zu präzisieren: - Der Öffnungszustand der einzelnen Fenster/Türen soll dediziert ablesbar sein. Das ist hilfreich bei einem (Fehl)alarm oder wenn ich das Haus verlasse sehe ich was noch offen ist. - Ich hätte gerne 2 oder 3 "Kreise" mit verschiedenen Kontakten, die ich scharf schalten kann. - Die Anlage soll zuverlässig sein - Die Ersatzteilbeschaffung soll für einige Zeit gesichert sein. - Notstrombatterie in allen relevanten Bauteilen Ich habe auch kein Problem bei der Errichtung auf einen Fachmann zurückzugreifen. Sehr gerne sogar, bisher habe ich leider keinen gefunden oder diese haben sich als sehr unprofessionel dargestellt. Und damit meine ich jetzt nicht die Webpräsenz sondern tatsächlich im echten Leben ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste