Alarmanlage Indexa - Upgrade oder Neuinstallation
|
14-10-2024, 20:40
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage Indexa - Upgrade oder Neuinstallation
Hallo Tommy123,
am Beispiel der Jablotron EMA, Du ziehst in jeden Raum z.B. ein IY(St)Y 6x2x0,6. Du kannst mehrere Kontakte zusammenfassen (bis zu 5 pro konventionellen Eingang), diese müssen dann sinnvollerweise mit Widerständen versehen werden um die Sabotagesicherheit zu erhöhen. Theoretisch könnte man dann also bei einer 6-adrigen Leitung bis zu 3 x 5 Kontakte abdecken, insofern das sinnvoll ist, das gibt Dir die Raum- & Fensteraufteilung vor. Z.B. 2 x Kücke EG an Eingang 1, 5 x Wohnz. EG an Eingang 2 und 1x Gäste-WC EG an Eingang 3. Du bekommst an der Anlage nur angezeigt das in einem der Räume ein Fenster offen ist, aber nicht welcher Flügel. Das ist auch nicht wirklich nötig. Öffnest Du also Flügel 1 steigt der Widerstand von 1k Ohm auf 2 kOhm, bei zwei Flügeln auf 3 kOhm, etc. Die EMA erkennt nur das an diesem Eingang die Linie offen ist, steigt der Widerstand über 6k Ohm oder fällt unter 1 k Ohm wird Sabotagealarm ausgelöst. Das kann je nach EMA-Typ variieren. Alle weiteren Melder im Raum (z.B. Bewegungsmelder, Rauchmelder oder anderes) können dann mit einer separaten BUS-Leitung verbunden werden, da hat man dann auch Einzelmelderidentifikation. So kann man recht günstig eine umfangreiche Anlage abbilden. Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste