Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen?
10-09-2024, 07:07
Beitrag: #11
RE: Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen?
der letzte Post ist ziemlich angefüllt von Unwissen.
Auch der Hinweis, dass da ein Softwareentwickler am Start ist, ringt mir ein Lächeln ab. Niemand ist aller Meister aller Fächer. Jeder sollte ein Spezialist auf seinem Bereich werden und den anderen ihre Fähigkeiten nicht absprechen.
Ob die Software / App von Hik nu der Weisheit letzter Schluss ist, mag dahingestellt sein. Sie erfüllt aber die meisten Anforderungen der Nutzer und darauf kommt es an.
Persönliche Befindlichkeiten hätte ich da auch, nur sind wir im Universum ein Muckenschiss, den niemand interessiert.
Ausser der Lupus gibts noch mehrere Anlagen, die deine Anforderungen erfüllen und die Axpro macht das m. M. nach auch anders, vielleicht auch besser. Jeder Hersteller hat die entsprechenden Komponenten, wobei hik sowohl 230v als auch 12v Relaisschalter bietet. Auch deren Erschütterungsmelder habe ich mehrfach im Einsatz und kann nichts negatives berichten. Einer meiner Kunden betreibt eine Musikanlage für mehrere 10000 €, deren Klang, Schalldruck und Infraschallbass ein echter Härtetest sind. No Troubles. Sehr aufschlussreich, die Installation.
HIK Server stehen in Europa. Nur zur Info. Ich glaube auch nicht, dass unsereiner für Dritte derart interessant sein will, dass er da drauf schauen will. Aber das ist nur meine Meinung. Mir ist das wurscht, weil ich langweilig bin. Big Grin.
Dann gibts noch die Anlagen von Satel, (sehr komplex und echt was für Nerds...)
die neue Aritech Aton mit deren Möglichkeiten (über Errichter zu beziehen, kannste aber auch selber installieren) die neue Abus soll auch was können, da können andere was zu sagen, eventuell nach der Messe in den nächsten Tagen.
Aber bewährt und getestet sind die schon genannten Protagonisten und das aus recht einfachen, guten Gründen. Sie funktionieren...
Meine Kundschaft argumentiert zu 99% der Fälle: mach dass das geht und nerv mich nicht mit Details. Ich verlasse mich darauf.
Klarer Auftrag.
Für die restlichen 1% nehme ich tatsächlich erstmal was anderes, höherpreisiges.
Dann regeln sich davon nochmals einige Prozentpunkte. Wie immer: über den Preis.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? - funkistnichtalles - 10-09-2024 07:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei Auswahl einer Alarmanlage Goenore12 4 471 30-08-2025 09:34
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.641 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.615 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hilfe bei der Suche einer einfachen Alarmanlage Habnix 24 6.629 15-08-2024 20:01
Letzter Beitrag: Habnix
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.218 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Grundsätzliche Frage zur Fenstersicherung !ziny! 2 2.468 06-11-2021 23:38
Letzter Beitrag: !ziny!
  Austausch oder Upgrade einer vorhandenen Alarmanlage LevyKo 8 6.405 17-10-2021 10:15
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl soerenG 29 15.139 28-04-2021 21:12
Letzter Beitrag: soerenG
  Planung Alarmanlage EFH Freistehend schubusch 61 30.405 08-01-2021 21:02
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung Alarmanlage EFH Hans245 21 11.091 08-12-2020 13:19
Letzter Beitrag: Hans245



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste