Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen?
|
09-09-2024, 17:13
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen?
Moin,
ich habe zwar keine praktische Erfahrung mit Alarmanlagen jedoch theoretische, da auch ich seit Wochen im Web stöbere und immer wieder auf die Lupus XT2 zurück komme. Allerdings aus dem Grund, dass es für diese Anlage die meisten Öffnungsmelder gibt, die ich vermutlich auch einsetzen werde (Erschütterungsmelder, Sperrelement gegen Fehlalarme, Bewegungsmelder mit Fotofunktion). Außerdem kann man wohl jeden Melder einzeln einrichten und bestimmen, ob er einen lauten Alarm oder eine stille Mitteilung geben soll. Die Lupus XT2 ist nach meinen Recherchen wohl die flexibelste Anlage für DIY. Wenn ich die o.g. Eigenschaften nicht bräuchte, würde ich ggf. zu BurgWächter BURGsmart Protect tendieren. Die stellen Tresore, Schließsysteme etc. her und denen würde ich zutrauen, dass deren Anlage sicher und verlässlich funktioniert (hatte ich auch so schon mal in einem Test gelesen). Andreas |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste